Oberrohrdorf
Der Polteri ist gehängt, die Fasnacht hat bereits am Mittwoch begonnen

In Oberrohrdorf ist man dermassen von der Fasnacht begeistert, dass man nicht auf den Schmutzigen Donnerstag warten kann. Dort beginnt das Fest bereits am Gruusigen Mettwoch mit der Verurteilung des «Polteri».

Daniel Vizentini
Drucken
Der "Polteri" wird am Gruusigen Mettwoch in Oberrohrdorf gehängt – die Fasnacht beginnt
8 Bilder
Die reine Damen-Gugge Rohrdorfer Chessler begannen mit dem Lärm – ladies first.
Die Guggengruppe Rohrdorfer-Chessler.
Bänkli-Clique, die Guggengruppe, in der nur Männer spielen.
Die Guggengruppe Holzberewöörm Staretschwil, die Haus-Gugge der Polterzunft Staretschwil.
Anders als in den beiden anderen Rohrdorfer Guggengruppierungen dürfen bei den Holzberewöörm Frauen und Männer spielen.
Zeremoniemeister, Ankläger und Verteidiger führen die Gerichtsverhandlung im Fall Polteri.
Das Urteil ist gefällt: Der Polteri muss für all seine Schandtaten büssen.

Der "Polteri" wird am Gruusigen Mettwoch in Oberrohrdorf gehängt – die Fasnacht beginnt

Alex Spichale

Alle Schandtaten, die die Bürger des Rohrdorferbergs im vergangenen Jahr angerichtet haben, werden ihm angehängt – dem Polteri. Seit 1956 führt die Polterzunft Staretschwil den Fasnachtsbrauch durch. Ankläger und Verteidiger lesen ihre als Verse verfassten Plädoyers. Am Schluss muss der Zunftmeister entscheiden, ob der Polteri gehängt oder verschont wird.

Doch das Plädoyer der Verteidigung war dieses Jahr dermassen gut, dass Zunftmeister Sascha Bärtschi sich nicht entscheiden konnte, ob schuldig oder nicht schuldig. Er befragte die Zuschauer draussen auf dem Platz zwischen Kirche und Roter Löwen. Und deren Antwort hingegen war eindeutig: «Hängt ihn auf!»

Mit Guggenmusik der Gruppen Bänkli-Clique, Holzberewöörm und Rohrdorfer Chessler ging der Abend im Gasthof zum Roten Löwen weiter. Die Fasnacht im Rohrdorferberg – dieses Jahr mit dem Motto «Ab id Luft!» – ist damit offiziell gestartet und hält bis am Dienstag an. Am Samstag findet der traditionelle Hinterbächliball zum 40. Mal statt.