Baden
Der regionale Wochenmarkt will mit einem Quiz Kinder anlocken

Wer den Markt gut kennt, sollte sich die Chance auf einen Gutschein nicht entgehen lassen. Doch auch auf das Veloverbot während dem Markt soll aufmerksam gemacht werden.

Nicola Imfeld
Drucken
Marion Benz, Dyane Schifferle und Adrian Hospenthal (v.l.n.r.).

Marion Benz, Dyane Schifferle und Adrian Hospenthal (v.l.n.r.).

Er ist die Konstante in der Stadt Baden: der Wochenmarkt. Das ganze Jahr über bauen die Marktfahrer jeden Samstagmorgen ihre Stände auf, um ab 7 Uhr (im Winter 7.30 Uhr) für die Kunden bereit zu sein. 28 Stände bieten auf dem Schlossbergplatz und der Weiten Gasse Samstag für Samstag frisches Gemüse, Blumen und vieles mehr an.

Um den Kindern den Wochenmarkt näherzubringen, haben die Marktfahrer Marion Benz (seasoning.ch), Adrian Hospenthal (Stauden Hospenthal) und Dyane Schifferle (Provencal-Tropical) eine Aktion gestartet. «Seit vergangenem Samstag können Kinder mit ihren Eltern zusammen ein Quiz mit 32 Fragen über den Wochenmarkt ausfüllen», sagt Marion Benz. Der Wettbewerb wird auch von den übrigen Marktfahrern unterstützt.

Wer alle Aufgaben lösen will, muss vor allem viel Ausdauer beweisen. «Einige Fragen sind einfach zu beantworten, andere kann man nur durch Gespräche mit den Marktfahrern herausfinden», sagt Benz. Sie will damit den «Gwunder» der Kinder fördern und ihren Markthorizont öffnen, denn oft kaufen die Eltern immer an den gleichen Ständen ein. «Dabei werden viele gute Produkte angeboten. Da lohnt es sich, auch andere Stände genauer anzuschauen.» Auf der Rückseite des Quiz wollen Benz und ihre Kolleginnen und Kollegen auch auf das Veloverbot aufmerksam machen. «Noch immer fahren viele Velofahrer durch die Menschenmengen. Dies ist sehr gefährlich für unsere Besucherinnen und Besucher», sagt Benz. Das Veloverbot gilt ab dem Aufbau bis zum Abbau des Wochenmarktes um 11.30 Uhr.

Der Markt erfreut sich grosser Beliebtheit und wird am Samstagmorgen zu einem Treffpunkt der Generationen. «Grosseltern, Eltern und Kinder kommen zusammen, um in der Stadt Baden einen Kaffee zu trinken und den Markt zu besuchen», sagt Benz. Der Samstagmorgen lockt neben Aargauern auch internationale Touristen nach Baden. So traf Marion Benz an ihrem Stand, mit dem sie bereits seit sieben Jahren am Wochenmarkt vertreten ist, Menschen aus Australien, China und Guatemala an. «Das sind immer ganz besondere und interessante Gespräche.»

Das Quiz kann noch bis zum 17. September ausgefüllt werden. Wer alle Fragen richtig beantwortet, kann einen Warengutschein im Wert von 50 Franken gewinnen, welcher beim Stand seiner Wahl eingelöst werden kann.