Wettingen
Der Sonnenblick ist aus dem Dornröschenschlaf aufgewacht

Heute Morgen haben die ersten sieben Bewohnerinnen und Bewohner ihre Zimmer im Sonnenblick bezogen. Damit wurden zwei von vier Abteilungen des Regionalen Pflegezentrums mit drei Monaten Verspätung eröffnet. Seit heute fährt auch der Shuttle-Bus.

Erna Lang-Jonsdottir
Drucken
Das Alters- und Pflegeheim Sonnenblick in Wettingen an der Mooshaldenstrasse 6 empfängt seine ersten Bewohner nach dem Umbau
13 Bilder
Die neu renovierte Restaurantsumgebung.
Peter und Sonja Schryber ziehen als erste Neubewohner ins Heim.
Die grünen Balkone.
Die neu renovierten Räumlichkeiten des Sonnenblicks, ein Aufenthaltsraum.
Die Bauarbeiten auf Etage zwei sind noch am laufen.
Die Bauarbeiten auf Etage zwei sind noch am laufen.
Peter und Sonja Schryber ziehen als erste Neubewohner ins Heim.
Der Umzugswagen bringt die letzten Better vor den Sonnenblick.
Sonja Schryber zieht als erste Neubewohner ins Heim.
Die neu renovierte Restaurantsumgebung.
Peter und Sonja Schryber ziehen als erste Neubewohner ins Heim.
Das Alters- und Pflegeheim Sonnenblick in Wettingen an der Mooshaldenstrasse 6 empfängt seine ersten Bewohner nach dem Umbau.

Das Alters- und Pflegeheim Sonnenblick in Wettingen an der Mooshaldenstrasse 6 empfängt seine ersten Bewohner nach dem Umbau

Chris Iseli

Eigentlich hätten die ersten Bewohnerinnen und Bewohner am 1. Juli ins neue Haus des Regionalen Pflegezentrums (RPB) Sonnenblick in Wettingen einziehen sollen. Wegen der fehlenden Betriebsbewilligung des Kantons musste der Bezugstermin jedoch nach hinten verschoben werden.

Grippe verzögert Bezug von RPB-Bewohnern
Heute Morgen sind nun die ersten sieben Bewohnerinnen und Bewohner im Sonnenblick eingetroffen, um ihre frisch renovierten Zimmer im Erd- und Dachgeschoss zu beziehen. «Es handelt sich dabei um Neuaufnahmen», erklärt Marc Pfirter, Direktor des RPB. Der geplante Umzug von fünf Bewohnern des RPBs in den Sonnenblick hat die Geschäftsleitung aufgrund einer im RPB ausgebrochenen Magen-Darm-Grippe um einige Tage verschieben müssen.

Arbeiten noch nicht abgeschlossen
Auf dem ersten und zweiten Stock sind die Renovationsarbeiten noch nicht abgeschlossen. Diese beiden Abteilungen sollen bis im Dezember bezogen sein. «Die Zimmer werden fortlaufend belegt», sagt Andrea Martin-Fischer, stellvertretende Direktorin und Leiterin Pflege und Betreuung des PRBs. Insegesamt gibt es im Sonnenblick vier Abteilungen, 50 Pflegeplätze - davon 12 in Doppelzimmern und 27 in Einzelzimmern - und bis zum kompletten Bezug sollen dort 100 Personen arbeiten. Wie Marc Pfirter erklärt, sind derzeit rund 30 Personen im Sonnenblick beschäftigt.

Shuttle-Bus fährt
Heute neu in Betrieb genommen wurde der private Shuttle-Bus zwischen dem RPB und dem Sonnenblick. Dieser fährt vier Mal am Tag hin und zurück.