Die Wettinger Kammerkonzerte mit See Siang Wong und Michael Schneider reisen «In 6 Konzerten um die Welt». Das zweite Konzert widmete sich Asien.
«Asien ist riesengross», sagt der chinesisch-holländische, in der Schweiz lebende Pianist See Siang Wong. Der 32-Jährige lächelt: «Wir haben uns für China entschieden».
Getreu dem Wettinger Motto «Das besondere Konzert» setzten Wong und Michael Schneider (Künstlerischer Leiter der Kammerkonzerte) im jüngsten Konzert im Musiksaal Margeläcker auf eine elektrisierende Mischung aus chinesischer Musik mit dem First European Chinese Ensemble und Kompositionen des Franzosen Claude Debussy.
Asiatische Musik war für europäische Musiker erstmals an der Pariser Weltausstellung von 1889 zu hören. Manche Klavierstücke von Debussy zeugen vom berauschenden Eindruck dieser Erlebnisse. Der 32-jährige See Siang Wong zeigte sich nicht nur als fesselnder Interpret, sondern auch als umwerfender Kommunikator.
Er gab zu jedem Werk Erläuterungen ab - und das so, dass man seinen pfiffigen, charmanten Bemerkungen am liebsten stundenlang zugehört hätte. Eine Kostprobe von See Siang Wongs Debussy-Spiel kann man hören, wenn man den folgenden Link anklickt. (ef)