Mit einem schlichten Festakt mit zahlreichen geladenen Gästen ist auf dem «Löwen»-Areal die topmoderne neue Geschäftsstelle der Raiffeisenbank Rohrdorferberg-Reusstal eröffnet worden.
Bis es so weit war, hatten Bauherr Bruno Kuhn und die Verantwortlichen des Hauptmieters einige Hürden zu nehmen. Im Jahr 2004 löste die Raiffeisenbank das Areal inklusive Restaurant Löwen aus einer Konkursmasse und legte damit quasi den Grundstein für einen neuen Dorfkern in Oberrohrdorf mit Restaurant, Miet- und Eigentumswohnungen sowie moderner Bank. Durch Einsprachen und Projektanpassungen dauerte es ganze sechs Jahre, ehe nun von den alten in die neuen Räumlichkeiten mit offenem Schalterkonzept gezügelt werden konnte.
Spannende räumliche Beziehung
Das Werk der involvierten Architekten von der Archplan AG, Thalwil, und Innenarchitekt Markus Stucki, hervorgegangen aus einem Gestaltungswettbewerb, darf sich sehen lassen. Das Innenraumkonzept folgt den strengen Vorgaben und Abläufen einer Beraterbank. Es sind spannende räumliche Beziehungen geschaffen worden, die kommunikative Arbeitssituationen schaffen. Die Diskretion für den Kunden bleibt dabei jederzeit gewahrt. Daniel With, Vorsitzender der Bankleitung, ist überzeugt, dass die Energie und Überzeugung für dieses Projekt, die in jedem einzelnen Mitarbeiter im Team von Geschäftsstellenleiter Thomas Eichholzer stecken, als Funke auf die heutigen und zukünftigen Kunden überspringen werden.
Mit der Überreichung von Geschenken durch die Architekten Simon Langenegger und Markus Stucki und der Schlüsselübergabe von Bauherrn Bruno Kuhn an Thomas Eichholzer war der Bann gebrochen und die Gäste konnten sich in den neuen Räumlichkeiten umsehen. Einem weiteren Wachstumsschub der Raiffeisenbank dürfte nichts mehr im Wege stehen. Nicht zuletzt deshalb ist auch das Personal mit neuen Fachkräften aufgestockt worden.