Der Abbruch der City Garage an der Landstrasse ist in vollem Gang. Dort entsteht ein Wohnhaus mit einem Garten auf dem Dach.
Das rund 90 Jahre alte Gebäude an der Kreuzung Landstrasse/Bahnhofstrasse in Wettingen schwindet mit jedem Tag. An Stelle der City Garage wird ein neues Wohn- und Geschäftshaus erstellt. Das Erdgeschoss wird für die Ausstellung reserviert. In den oberen Geschossen sind 18 Wohnungen sowie 3 Attikawohnungen vorgesehen. Sie sollen teils verkauft, teils vermietet werden. Im rückwärtigen Bereich ist ein Werkstattgebäude geplant. Das Besondere: Das Dach wird begrünt und als Garten dienen.
Die Kunden der City Garage müssen während der zweijährigen Bauzeit nach Würenlos in die Centrum Garage fahren, um ihr Auto in die Werkstatt zu bringen. Rolf Baschnagel vom Autocenter Baschnagel leitet die City Garage. Er verspricht, dass er seinem Betrieb in Wettingen im Frühjahr 2017 eröffnet wird. «Die neue Garage wird eine deutliche Aufwertung für die Landstrasse», sagt sein Vater Bruno Baschnagel. Die Überbauung umfasst zwei Gebäude. Dasjenige an der Landstrasse wird mit 60 Meter fast die gesamte Länge des Grundstückes einnehmen.
Aufgrund des provisorischen Standorts in Würenlos hatten die 24 Mitarbeiter der City Garage einiges zu tun: Mit einem Lieferwagen, der mit einer Hebebühne ausgestattet ist, transportierten sie neulich unter anderem rund drei Millionen Ersatzteile nach Würenlos. Und: Durch den Platzmangel in der Centrum Garage werden über 580 Radsätze der Kunden in Spreitenbach eingelagert.(ALN)