«Quinzaine de l’architecture contemporaine», kurz «15n», hat die SIA-Sektion Waadt die von ihr ins Leben gerufene Architekturwoche benannt. Die Woche der Baukunst wird zum 6. Mal begangen, und das aufgrund des zunehmenden Interesses.
Das Ziel sei es, dem Laien die Herausforderung der Siedlungspolitik zu zeigen und die Fragen zum zeitgenössischen architektonischen Schaffen näher zu bringen. Auch das Verständnis für die Arbeit der Architekten zur Verbesserung des Lebensraums soll vermittelt werden, erklärt Samuel Wiederkehr, Präsident der SIA-Sektion Aargau.
«15n» ermöglicht dem Publikum ein breites Spektrum aktueller Werke der Architektur und Ingenieurbaukunst zu entdecken. Die Objektvielfalt reicht vom Freiamt bis Kaiseraugst, von Aarburg bis Bad Zurzach, von der Hazienda bis zum Umbau eines Gemeindehauses, vom Erweiterungsbau eines Heimes bis zum neuen Fabrikationsgebäude.
Im Tessin, in der Westschweiz sowie in neun Deutschschweizer Kantonen werden 270 Werke gezeigt. Am Dienstag, 3. und 10. Mai, um 19.30 Uhr finden im Kunstraum Baden Architekturvorträge statt.