Am Sonntag ist eine Corvette in einer Neuenhofer Tiefgarage in Brand geraten. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen. Die Polizei geht bei der Ursache von einem technischen Defekt aus. Der Sachschaden – nicht nur am Traumauto – ist gross.
Am Sonntag, kurz nach 13.30 Uhr in Neuenhof, ist eine Corvette in einer Neuenhofer Tiefgarage in Brand geraten. Der Besitzer des Sportwagens wollte seine Bolide starten – doch plötzlich stieg Rauch aus dem Motor. In Kürze stand das Auto in Flammen, wie die Kantonspolizei Aargau am Montag mitteilt.
Hausmeister Fridolin Spuler gegenüber Tele M1: «So wie ich gehört habe ist am Oldtimer gearbeitet worden, der nicht richtig gelaufen ist.» Und plötzlich habe das Auto Feuer gefangen.
Der Besitzer wollte das Auto löschen – ohne Erfolg. Stattdessen musste er zuschauen, wie die Kunststoff-Karosserie seines Oldtimers zu brennen begann. Bei der Corvette handelt es sich um ein C3-Cabriolet, wie Tele M1 berichtet. Von diesem Modell habe es nur 1500 handgeschaltete Exemplare gegeben.
Die Feuerwehr drang mit Atemschutztrupps in die Tiefgarage an der Albertastrasse ein vor und konnte den Brand rasch löschen. Die Corvette wurde ein Raub der Flammen.
Auch am Gebäude entstand erheblicher Schaden. Russ und Rauch zogen die übrigen 25 in der Garage eingestellten Autos, Motor- und Fahrräder stark in Mitleidenschaft. Die Höhe des Sachschadens kann noch nicht beziffert werden.
Ein technischer Defekt steht als Brandursache im Vordergrund. Die Kantonspolizei hat ihre Ermittlungen aufgenommen.