Gebenstorf
Die Baukommission wird am Leben erhalten

Der Gemeinderat überlegte sich, das Gremium abzuschaffen, dem nur noch drei Personen angehören.

Pirmin Kramer
Drucken
Gebenstorf: Der Gemeinderat prüfte die Auflösung der Baukommission.

Gebenstorf: Der Gemeinderat prüfte die Auflösung der Baukommission.

Walter Schwager

Hin und Her gestern Mittwoch in der Frage, wie es mit der Baukommission weitergehen wird: Am morgen schickten die vier Gebenstorfer Ortsparteien einen offenen Brief an den Gemeinderat. Sie machen sich darin für den Erhalt der Baukommission stark. Der Gemeinderat hatte nach dem Rücktritt eines langjährigen Mitgliedes kürzlich erklärt, es stehe zur Diskussion, das Gremium aufzulösen: Aus der Bevölkerung geeignete Personen für diese Aufgabe zu finden, sei schwierig. Es sei eine Option, diese Leistungen künftig nur noch durch externe Planungs- und Ingenieurbüros erbringen zu lassen.

Die Baukommission besteht derzeit nur aus drei statt wie früher aus sechs Mitgliedern – zwei davon sind Vertreter der Gemeinde, Gemeinderat Guido Rufer sowie der Leiter der Abteilung Hochbau. Zu den Hauptaufgaben des Gremiums gehört die Prüfung und Begutachtung von Baugesuchen.

Im offenen Brief kritisieren CVP, FDP, SP und SVP, die Auflösung der Kommission wäre keine nachhaltige Lösung. «Mit ihrer Abschaffung und der Beauftragung von externen Fachpersonen würden die örtlichen Anliegen sowie kulturelle und gesellschaftliche Besonderheiten nicht mehr berücksichtigt», befürchten die Ortsparteien. «Wertvolle Ortskenntnisse von erfahrenen Kommissionsmitgliedern gehen verloren. Es ist aus unserer Sicht nicht nachvollziehbar, weshalb der Gemeinderat die Zusammenarbeit mit externen Fachleuten der Mitarbeit von engagierten Einwohnern vorziehen möchte.»

Im Laufe des gestrigen Tages stellte sich heraus: Die Baukommission wird am Leben erhalten. Gemeindeammann Rolf Senn erklärte auf Anfrage, der Gemeinderat habe sich hierzu vor wenigen Tagen entschieden. «Diese Information haben wir auch den Parteien geschickt.» In der Tat habe zur Debatte gestanden, die Kommission ganz aufzulösen. Denn bei komplexen Baugesuchen müssten so oder so externe Berater zur Prüfung hinzugezogen werden, und viele Eingaben erforderten eine immer komplexere Untersuchung. Nach intensiver Diskussion sei der Gemeinderat zum Schluss gekommen, die Baukommission aufrechtzuerhalten, wenn auch in reduzierter Zusammensetzung.