Vor dem Badener Hotel sprudelt jetzt wieder das Thermalwasser – mit dem besten Blick auf die Bäderbaustelle.
Seit dem Wochenende kann man vor dem Atrium-Hotel Blume am Badener Kurplatz wieder im heissen Thermalwasser baden – unter freiem Himmel, mit der besten Aussicht auf die Bäderbaustelle und erst noch gratis. In enger Zusammenarbeit mit dem Verein Bagni Popolari hat die Hotelierfamilie Erne das hölzerne Badebecken letztes Jahr von Schreiner Reto Sigrist bauen lassen.
Der heisse Brunnen von Bagni Popolari musste wegen des Baufortschritts beim Ärztehaus am Limmatknie Mitte September schliessen. «Umso erfreulicher ist es, dass wir jetzt zusammen mit dem Verein das Becken auf unserer Terrasse wieder aufstellen konnten», sagt Patrik Erne. «Reto Sigrist hat sehr viel Herzblut in das Holzbecken gesteckt.»
Das Thermalwasser kommt vom «Schweizerhof» schräg vis-à-vis. Das Becken komme sehr gut an, sowohl bei Hausgästen des Hotels als auch bei externen Besuchern, sagt Erne. Es werde voraussichtlich bis zum kommenden Frühjahr stehen bleiben.
Im Laufe des kommenden Jahres sollten dann die Arbeiten für die Neugestaltung des Kurplatzes beginnen. Vorerst ist das Badebecken aber jeden Tag bis 22 Uhr zugänglich (danach wird nicht nur wegen der Hotelgäste um Ruhe gebeten). Gegen einen Unkostenbeitrag von 2 Franken kann man die Umkleiden und Duschen der «Blume» benutzen.