Baden
Die Bühne im Kurtheater gehört den Magiern

Bereits zum siebten Mal findet das Festival Baden Magisch statt. Das Festival trägt seit jeher das Gütesiegel Top-Event der Stadt Baden. «Diesmal ist das Programm so spannend und abwechslungsreich wie noch nie», sagt Veranstalter Sven Spacey.

Marc Reinhard
Drucken
Der Kabarettist Michel Gammenthaler moderiert das Festival.ZVG

Der Kabarettist Michel Gammenthaler moderiert das Festival.ZVG

Sie lassen Gegenstände verschwinden, wissen unbesehen, welche Spielkarten wo stecken und lesen scheinbar Gedanken. Damit ist die Trickkiste der internationalen Magie längst nicht erschöpft. In Baden treffen sich Zauberkünstler, Illusionisten und Magier zum siebten Mal zum Festival der internationalen Magie.

Wenn «Baden Magisch» ansteht, wird die Bäderstadt zum Anziehungspunkt für Leute, die staunen und lachen wollen. Das Festival trägt seit jeher das Gütesiegel Top-Event der Stadt Baden. «Diesmal ist das Programm so spannend und abwechslungsreich wie noch nie», sagt Veranstalter Sven Spacey.

Bei eingefleischten Fans und Magiern geniesst der Event Baden Magisch einen guten Ruf. Sven Spacey, selbst Magier mit riesigem Kontaktnetz, kann deshalb für 2013 ein Programm mit exzellenten Künstlern präsentieren.

An drei Abenden findet im Kurtheater eine Show statt, bei denen das Publikum mitbestimmen kann, welcher Künstler den Publikumspreis 2013 erhält.

Zahlreiche Künstler sind dabei

Als Special Guest tritt quasi vor heimischem Publikum Michel Gammenthaler auf. Der mehrfach ausgezeichnete Kabarettist und Zauberer hatte bereits im 2009 den Publikumspreis bei «Baden Magisch» gewonnen.

Dieses Jahr wird er seine Moderatorenrolle mit eigenen Tricks und Sprüchen spielen. Den Stadtturm will er zwar nicht gleich verschwinden lassen, wie er im Interview mit der az verspricht, aber Höhepunkte aus seinem aktuellen Programm «Wahnsinn» wird es geben.

Ein bekanntes Gesicht auf der Kurtheaterbühne ist auch die Sandmalerin Katrin Weissensee. Sie spielt mit Entstehen und Vergänglichkeit, schafft dank perfekter Feinmotorik Geschichten mit viel Poesie.

Sebastian Nicolas ist Deutscher Meister der Zauberkunst und wurde Vize-Weltmeister 2009 in Peking. Für seine Zuschauer macht er Unmögliches möglich, manipuliert Dimensionen, Fantasien und setzt die Wirklichkeit ausser Kraft.

Als weltweit gefragte Künstler schaffen die beiden «Chapeaux blancs» Claude Brun und Jerome Helfenstein einen faszinierenden Visual Act: Weisse Magie trifft auf schwarze Atmosphäre.

Nico Studer als Nachwuchstalent

«Baden Magisch» will nicht nur die besten Zauberkünstler der Welt präsentieren, sondern auch aktive Nachwuchsförderung betreiben: Nico Studer besticht als einer der talentiertesten Schweizer Nachwuchskünstler mit exzellenter Fingerfertigkeit und klassischer Eleganz.

Auch ausserhalb des Kurtheaters präsentieren sich die Künstler. Am Samstag, 8. Juni ist vor dem Manor in Baden der «Street Magic Day»: Dort werden die besten Strassenzauberer ihr Können unter Beweis stellen.

Gala-Shows Baden Magisch, 6./7./8. Juni, jeweils 20.15 Uhr, Kurtheater, Info Baden 056 200 84 84, www.badenmagisch.ch.