Oberrohrdorf
Die dritte Turnhalle kann geplant werden

Der Bruttokredit von 35'6400 Franken für die Projektierung einer dritten Turnhalle lockte viele Stimmbürger zur Schulanlage Hinterbächli. Der Aufruf der FDP-Ortspartei, den Antrag abzulehnen, wurde ignoriert.

Erna Lang-Jonsdottir
Drucken
Die Sommergmeind fand dieses Jahr unter freiem Himmel statt. Knapp 200 Personen nahmen daran teil.

Die Sommergmeind fand dieses Jahr unter freiem Himmel statt. Knapp 200 Personen nahmen daran teil.

Erna Lang-Jonsdottir

Die sommerliche Hitze konnte den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern nichts anhaben. Im Gegenteil – 193 von 2734 Stimmberechtigen nahmen an der Sommergmeind teil, die unter freiem Himmel stattfand.

«So viele haben wir schon lange nicht mehr gezählt», freute sich Gemeindeammann Daniel Hug. Die Anträge des Gemeinderats wurden alle mit grossem Mehr genehmigt, so auch der Bruttokredit von 142 301 Franken für die Sanierung des Kurtheaters Baden.

Länger diskutiert wurde der Bruttokredit von 356 400 Franken für die Projektierung einer dritten Turnhalle inklusive Nebenanlagen (die az berichtete).

Gemeinderätin Monika Locher setzte die Stimmberechtigten davon in Kenntnis, dass die Finanzierung einer dritten Turnhalle nur mit einer Erhöhung des Steuerfusses möglich sei.

Der Antrag der FDP die dritte Turnhalle in die ordentliche Finanzplanung aufzunehmen, wurde abgelehnt. Die Beschlüsse unterliegen dem fakultativen Referendum. (elj)