Birmenstorf
«Die Entscheidung fiel mir schwer» — Gemeinderat Marco Gwerder tritt zurück

Der parteilose Gemeinderat Marco Gwerder hat seinen Rücktritt per Ende Juni bekannt gegeben. Der 43-Jährige macht in seinem Demissionsschreiben an den Kanton berufliche Gründe geltend.

Drucken
Marco Gwerder wird im Sommer eine neue Stelle bei einem Hilfswerk in Kamerun antreten.

Marco Gwerder wird im Sommer eine neue Stelle bei einem Hilfswerk in Kamerun antreten.

zvg

«Ich werde im Sommer eine neue Stelle bei einem Hilfswerk in Kamerun antreten, das sich für sauberes Trinkwasser einsetzt. Ich werde dort die technische Leitung übernehmen», erklärt Gwerder. «Es handelt sich für mich und meine Frau, die mich begleiten wird, um eine einmalige Chance.»

Ein schlechtes Gewissen, weil er nach nicht einmal einem halben Monat der neuen Amtsperiode den Rücktritt einreichte, habe er nicht. «Allerdings ist der Zeitpunkt des frühen Rücktritts unglücklich und mir fiel der Entscheid schwer, denn ich habe die Arbeit im Gemeinderat sehr gerne gemacht.» Er gehört dem Gemeinderat seit April 2012 an.

Letzten Herbst stieg Gwerder, der jahrelang der CVP angehört hatte, als parteiloser Kandidat gegen seine ehemalige Parteikollegin Marianne Stänz ins Rennen um das Gemeindeammann-Amt, blieb aber chancenlos. Doch weder die verpasste Wahl zum Gemeindeammann «noch Differenzen im Gemeinderat» hätten nun Einfluss auf seinen Rücktritt gehabt, betont Gwerder. Die Ersatzwahl findet laut Birmenstorfer Gemeindekanzlei voraussichtlich am 10. Juni statt.

Diesen Januar traten bereits zwei weitere Gemeinderäte im Bezirk zurück: In Freienwil demissionierten Daniel Aeschbach und Rébecca Schneider per sofort. (PKR)