Wettingen
Die Messe Bauen+Wohnen ist feierlich eröffnet worden

Am Donnerstag ist im Sportzentrum Tägerhard in Wettingen die Messe Bauen+Wohnen eröffnet worden. Die Verantwortlichen der Veranstaltung erwarten in den kommenden Tagen rund 20000 Besucherinnen und Besucher

Tabea Baumgartner
Drucken
Bildergalerie der Messe Bauen+Wohnen 2012
11 Bilder
Wo guter Rat gratis ist: Das Fachvortrags-Angebot wurde intensiv benutzt.
Bereits am ersten Messetag strömte das interessierte Publikum in Scharen nach Wettingen, um sich über die vielfältigen baulichen Themen zu informieren
Wohnträume für Haus und Garten auf Schritt und Tritt
Die fachliche Beratung kommt an der Bauen+Wohnen kommt nicht zu kurz
Die Bauen+Wohnen präsentiert sich übersichtlich und abwechslungsreich in 6 Hallen und auf einem grossen Freigelände
Wohnträume für Haus und Garten auf Schritt und Tritt
Die fachliche Beratung kommt an der Bauen+Wohnen kommt nicht zu kurz
Die Bauen+Wohnen präsentiert sich übersichtlich und abwechslungsreich in 6 Hallen und auf einem grossen Freigelände
Die fachliche Beratung kommt an der Bauen+Wohnen kommt nicht zu kurz
Bereits am ersten Messetag strömte das interessierte Publikum in Scharen nach Wettingen, um sich über die vielfältigen baulichen Themen zu informieren.

Bildergalerie der Messe Bauen+Wohnen 2012

Alexander Wagner

«Wettingen ist zurzeit der Nabel der Welt», sagt Gemeinderat Roland Kuster an der Eröffnung der Messe Bauen+Wohnen. Im Sportzentrum Tägerhard strömen erste Besucher ein, die Bratwürste brutzeln auf dem Grill, ganze Gärten sind auf dem Asphalt eingerichtet worden.

«Viele Leute kommen, weil sie ihre Wohnträume verwirklichen wollen», sagt Rudolf Steiner, Präsident des Hauseigentümerverbandes Schweiz. Roberto Belci von der Neuen Aargauer Bank motiviert die Aussteller: «Wer begeistert am Stand steht, steigert die Lebensfreude der Besucher.»

Der Kredit gelangt nun vor den Einwohnerrat und im kommenden September vors Volk. «Das Tägi soll auch in Zukunft einer der Leuchttürme in der Region sein», sagte Kuster. «Wir arbeiten daran, dass wir weiterhin Gäste von weither begrüssen dürfen.»
Messe Bauen+Wohnen: 19.-22. April, Do/Fr 13-20 Uhr, Sa/So 10-18 Uhr.