«Viele Begegnungen, viele Informationen, viele Eindrücke». So umreisst Miriam Anne Liedtke ihren ersten Arbeitstag als Pfarrerin bei der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Wettingen-Neuenhof.
Ihr Tag begann früh. Um 7.15 Uhr sass sie bereits im Büro und sortierte alle Fragen, die sie den verschiedenen Gesprächspartnern im Laufe des Tages stellen wollte. Um 8 Uhr stattete sie als Erstes Pfarrer Stefan Burkhard, ihrem Arbeitskollegen in Wettingen, einen Besuch ab. Bis kurz vor 12 Uhr sassen die beiden zusammen und arbeiteten alle offenen Punkte durch. Unter anderem galt es, den Gottesdienstplan und die Amtswochen abzusprechen. «In unserer Kirchgemeinde sind vier Pfarrpersonen tätig, die sich diese beiden Aufgaben teilen», erklärt Miriam Anne Liedtke. Am 4. November ist die neue Pfarrerin erstmals an der Reihe, den Gottesdienst in Wettingen zu gestalten.
Mikrowelle sei Dank
Zum Mittagessen war sie wieder in der Lindenstrasse 9 in Neuenhof – ihrem neuen Zuhause seit Mitte September. Dort wurde sie von Hündin Kyla freudig erwartet.
«Das Kochen ist sehr einfach geworden – der Mikrowelle sei Dank», sagt Miriam Anne Liedtke. Sie bereitet jeweils gleich mehrere Portionen zu, die sie bei Bedarf aus dem Gefrierfach nehmen und aufwärmen kann. So wie heute.
Um 13.30 Uhr besuchte die neue Pfarrerin, die am 23. Oktober 62 Jahre alt wird, Sara Forrer im Kirchgemeindehaus nebenan. Sara Forrer ist für die Bastelnachmittage mit den Kindern verantwortlich. Ein Bereich, den Miriam Anne Liedtke unterstützen möchte. «Es gab einige Wechsel beim Personal, das sich der verschiedenen Kinderangebote angenommen hat.» Solche Veränderungen führten häufig zu Abgängen bei den Teammitgliedern. Auch das Kolibri-Angebot für Kinder sieht sie als wichtige Aufgabe.
Um 15.15 Uhr waren alle Diskussionspunkte mit Sara Forrer geklärt und Miriam Anne Liedtke kehrte wieder ins Pfarrhaus zurück. Allerdings war nicht ausruhen angesagt. Mails mussten gecheckt und Telefonate erledigt werden. Dann standen ein Spaziergang mit Kyla und einkaufen an. Später besprach die Pfarrerin mit dem Putzduo, welche Räumlichkeiten wann geputzt werden sollen.
Feierabend mit Popcorn
Bevor der Tag für die neue Pfarrerin ausklingen konnte, nahm sie sich noch für eine Stunde all der Informationen an, die tagsüber zusammengekommen waren. «Wenn ich die ‹büschelet ha›, mache ich Feierabend.» Zum Abschluss des ersten Arbeitstages bereitete sie sich eine Tüte Popcorn – selbstverständlich in der Mikrowelle – zu und verzehrte diese dann zum Agatha-Christie-Krimi. Sehr zur Freude von Hündin Kyla, die ausnahmsweise mitknabbern durfte.
Von Amerika nach Neuenhof
Miriam Anne Liedtke ist in einem 80-Prozent-Pensum als Pfarrerin beschäftigt. Zuvor war sie als Stellvertreterin und Katechetin in verschiedenen Kirchgemeinden tätig. Miriam Anne Liedtke ist in den USA aufgewachsen. Sie kam 1977 als Austauschstudentin an die Uni Bern. Ihr gefiel es so gut in der Schweiz, dass sie hängen blieb und ihr Theologiestudium hier abschloss. Inzwischen ist die Schweiz ihre Heimat geworden. Miriam Anne Liedtke hat zwei erwachsene «Gottemeitli», die ihr so nahe stehen wie eine eigene Familie.
Nebst ihrer Tätigkeit als Pfarrerin ist sie eine leidenschaftliche Bauchrednerin. Zu Hause übt sie regelmässig mit ihrer Puppe Sally Anne.