Startseite
Aargau
Baden
Im August feiert «Camping Rimini» Premiere. Die Vorbereitungen für das Badener Sommertheater laufen auf Hochtouren. Schauspieler und Statisten proben fleissig für den grossen Auftritt.
«Das Wetter ist nicht gerade inspirierend», sagt Stella Palino, Co-Regisseurin und künstlerische Leiterin von «Camping Rimini», dem diesjährigen Badener Sommertheater. Auch während der Probe am Freitagnachmittag ist es kühl, verschont der Himmel die Schauspieler nicht. Der Boden des ehemaligen Campingplatzes Aue ist durchweicht und schlammig. «Manchmal ist es wirklich kalt und wir sind durchgefroren», sagt Palino.
Es wird auch bei Regen gecampt
Vom Wetter lassen sich die Schauspieler allerdings die Laune nicht verderben: «Die Stimmung ist gut. Ideen fliessen und werden ins Stück eingebaut – eine kreative, heitere Arbeitsstimmung», sagt Simona Hofmann, die für die Choreografie verantwortlich ist. Stella Palino fügt an: «Campen tut man auch, wenn es regnet, das gibt dem Ganzen eine Legitimation.» Und geht es gar nicht mehr, können die Schauspieler die gedeckte Zuschauertribüne als Unterstand nutzen.
Diese wurde in der zweiten Juli-Woche in der Aue aufgebaut. Seither wird fleissig geprobt – seit einigen Tagen sind auch die Laiendarsteller mit dabei. Ende Mai hatte das Sommertheater in einem Aufruf noch Helfer und Statisten gesucht. Das Echo darauf fiel positiv aus: «Viele Leute, die gerne campieren und theaterbegeistert sind, haben sich gemeldet», sagt Produktionsleiterin Beatrice Hollenstein. Auch viele Helfer für die Abendkasse, Billettkontrolle oder das Restaurant hätten sich gemeldet.
Helfer sind weiterhin willkommen
«Immer noch sind Helfer und Statisten willkommen», sagt Hollenstein. Und auch über Camping-Utensilien würde sich das Sommertheater freuen: «Seien es Sonnenschirme oder alte Campingstühle.» Gerade die Statisten spielen im Stück eine wichtige Rolle. «Das Stück beginnt auf dem leeren Zeltplatz», sagt Stella Palino. Dann beginnen die Sommerferien und der Zeltplatz füllt sich innert Kürze. Für die Statisten gilt es, innerhalb von nur ein paar Minuten alle Zelte aufzustellen. Vereinfacht wird diese Herausforderung durch Zelte, die laut Stella Palino so präpariert sind, dass sie sich rascher aufstellen lassen.
Das diesjährige Badener Freilichttheater wartet mit einigen Überraschungen auf. Dazu gehören auch diverse Effekte während der Vorführung. So werden beispielsweise ein Flügel, Zelte, Camper und Engel über den Platz schweben. «Für diese Effekte wurde extra ein Kran aufgestellt», sagt Stella Palino.
27 Vorstellungen von «Camping Rimini» sind zwischen August und September geplant. Auch wenn der Vorverkauf für das Sommertheater bisher «noch eher ruhig» läuft, ist Beatrice Hollenstein «zuversichtlich, dass wir das Publikum mit unserem Freilicht-Spektakel erreichen». Sie erwartet, dass der Vorverkauf nach den Sommerferien richtig anläuft. «Wir haben auch gewisse Werbemassnahmen erst Anfang August geschaltet.»
Aufführungsdaten «Camping Rimini»: Premiere am Freitag, 12. August; Aufführungen jeweils dienstags bis sonntags, 20.30 Uhr; Derniere am Sonntag, 11. September.