Die SP verteilt heute, morgen und am 1. August Weggli an Passantinnen und Passanten. Heute waren die SP-Nationalratskandidaten Cédric Wermuth und Thomas Leitch-Frey in Baden und Aarau unterwegs.
Die Juso und die SP machen erneut auf die kommenden Nationalratswahlen vom Herbst aufmerksam. Dieses Mal verteilen die Nationalratskandidaten Weggli an die Bürgerinnen und Bürger. Begonnen hat die Aktion heute Morgen in Baden. Im Laufe des Tages wurde sie nach Aarau verschoben. Es folgen weitere Stopps im ganzen Kanton.
Die Zugpferde der heutigen Aktion sind Thomas Leitch-Frey und Cédric Wermuth. «Wir wollen mit diesem Event auf uns aufmerksam machen. Wir haben bereits im Januar mit dem Verteilen von Drei-Königs-Kuchen eine ähnliche Aktion durchgeführt und diese kam sehr gut an bei den Leuten», so Leitch-Frey.
Weggli anstatt Weggen
Wermuth hatte für Baden und Aarau je 500 Weggli bestellt. «Die 1. August-Weggen kennt man ja. Die waren uns aber ein bisschen zu teuer», schmunzelt Wermuth. Die Aktionsvisitenkarten, die mit den Weggli mitgegeben werden, sind die eine Hälfte auf Deutsch und die andere auf Französisch geschrieben.
«Das Weggli, das in der Mitte geteilt werden kann, soll die zwei Teile der Deutschschweiz und der Französischen Schweiz symbolisieren», führt Wermuth aus. «Zudem konnte ich meine Visitenkarte gute in der Mitte einstecken, so dass die Passantinnen und Passanten sie nicht verlieren», lacht der Vizepräsident der SP Schweiz.