Die Klasse 2c der Wirtschaftsmittelschule der Kanti Baden trainierte am Freitag Aerobic auf dem Unteren Bahnhofplatz.
Zusammen mit ihren beiden Lehrerinnen Chiara Boggia und Corinne Fassler (v.l.) nahmen sie an der Aktion «Stadt-Kanti» teil: Die Kantonsschule verlegte am Donnerstag und Freitag grosse Teile ihres Unterrichts in die Stadt. Für diesen Anlass wurden drei «open air»-Schulzimmer eingerichtet, jeweils eines am Theaterplatz, am Trafoplatz und beim Stadtturm. «So geniessen alle 900 Schüler der ersten bis dritten Kanti mindestens zwei Lektionen im Freien», sagte Prorektor Zsolt Keller (az vom 24. 6.).
Ausgerüstet mit Klappstühlen und Klemmbrettern diskutierte beispielsweise eine Geschichtsklasse im Schatten des Stadtturmes mit ihrem Lehrer Christian Etter über die Menschenrechte, das Burka- und Minarettverbot und religiöse Hintergründe. Viele Sportklassen waren ebenfalls unterwegs: Auf dem Theaterplatz zeigten die Schüler ihr Können auf der Slackline, andere sprangen auf der Suche nach den OL-Posten durch die Gassen. Als Teil von «Stadt-Kanti» fanden einige Physikstunden beim Optiker statt, Italienischlektionen wurden auf einer Bocciabahn abgehalten und die Deutschklassen untersuchten auf der Ruine Stein verschiedene Romane.
Weitere Fotos auf der Website der Kanti Baden.