Nach 32 Jahren ist es so weit: Das «Badener Tanzcentrum» veranstaltet seinen ersten Tag der offenen Tür.
Jedes Land ist verschieden, doch etwas hat die ganze Welt gemein: Überall wird getanzt. Sei es in Afrika, Südamerika oder hier in der Stadt. Eine gute Möglichkeit bietet das «Badener Tanzcentrum» (BTC): Von Rock ’n’ Roll bis zu klassischen Standardtänzen wie Walzer steht in den Räumen an der Martinsbergstrasse alles auf dem Programm. Aktuell hat das BTC allerdings weniger junge Kunden zu verzeichnen als früher: «Vor ein paar Jahren lag insbesondere Salsa im Trend. Dieser geht jetzt wieder etwas zurück», sagt Ebi Baldt, Co-Leiter des Tanzcentrums. Das ist auch am Durchschnittsalter der Kunden zu sehen, das in der letzten Zeit leicht angestiegen ist. Dazu kommen die vielen Baustellen rund um die Stadt und in Baden selbst, welche die Zufahrt im Moment erschweren.
Dabei lohne es sich, das «Badener Tanzcentrum» als Lernstätte zu wählen, sagt Baldt. Nebst Unterricht für Einsteiger bis zu langjährigen Hobbytänzern stünden auch viele Events auf dem Plan. Unter anderem auch eine Tanzreise nach Kuba: «Diese führen wir seit rund zwanzig Jahren durch. Es ist jedes Mal wieder eine grossartige Zeit», sagt Baldt, der selber auch als Tanzlehrer tätig ist. Der 46-Jährige unterrichtet unter anderem lateinamerikanische Tänze wie beispielsweise Salsa. Erst vor wenigen Tagen kehrte er von der diesjährigen Kubareise zurück: «Man merkt deutlich die Unterschiede zwischen der Schweiz und Kuba. Die Kubaner sind sehr leidenschaftliche Tänzer, sind doch Musik und Rhythmus allgegenwärtig. Dafür ist alles in Kuba etwas chaotisch, während in der Schweiz Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit gewährleistet sind. Deshalb komme ich immer wieder gerne nach Hause», sagt Baldt. Mit einem Schmunzeln fügt er hinzu: «Ich freue mich aber auch jedes Mal wieder auf die Kubareise.»
Um neuen Besucher Einblicke in das «Badener Tanzcentrum» zu ermöglichen, öffnet es nun seine Türen – zum ersten Mal seit dessen Eröffnung 1984. Interessierte können gratis in diverse Kurse reinschnuppern. Und: «Dadurch, dass unser Standort in einem Wohngebiet liegt, wissen viele nicht, wie sie die Tanzschule erreichen können. Das wollen wir ändern.» Zudem sei der Tag der offenen Tür ein Ersatz für das jährlich stattfindende schweizweite Tanzfest. Da es diesmal auf einen Feiertag fällt, nimmt das BTC nicht daran teil.
Tag der offenen Tür im «Badener Tanzcentrum»: Samstag, 2. April; 12 bis 17 Uhr; Martinsbergstrasse 38, Baden.