Feiertag in Baden
Die traditionelle Fronleichnamsprozession hat viele Gläubige angezogen

Zahlreiche Besucher aus der ganzen Region fanden am Donnerstagmorgen bei strahlendem Sonnenschein den Weg auf den Kirchplatz in Baden. Die Bänke standen dicht beieinander und waren bis auf den letzten Platz besetzt.

Drucken
Fronleichnamprozession
10 Bilder
Fronleichnamfeier, Prozession durch die Altstadt Fronleichnamfeier, Fronleichnamprozession durch die Altstadt
Fronleichnamfeier, Prozession durch die Altstadt Fronleichnamfeier, Fronleichnamprozession durch die Altstadt
Fronleichnamfeier, Prozession durch die Altstadt Fronleichnamfeier, Fronleichnamprozession durch die Altstadt
Fronleichnamfeier, Prozession durch die Altstadt Fronleichnamfeier, Fronleichnamprozession durch die Altstadt
Fronleichnamfeier, Prozession durch die Altstadt Fronleichnamfeier, Fronleichnamprozession durch die Altstadt
Fronleichnamfeier, Prozession durch die Altstadt Fronleichnamfeier, Fronleichnamprozession durch die Altstadt
Fronleichnamfeier, Prozession durch die Altstadt Fronleichnamfeier, Fronleichnamprozession durch die Altstadt
Fronleichnamfeier, Prozession durch die Altstadt Fronleichnamfeier, Fronleichnamprozession durch die Altstadt
Fronleichnamfeier, Prozession durch die Altstadt Fronleichnamfeier, Fronleichnamprozession durch die Altstadt

Fronleichnamprozession

Carla Stampfli

Pfarrer Josef Stübi konnte an der diesjährigen Fronleichnamsfeier auf dem Kirchplatz in Baden zahlreiche Besucher aus der ganzen Region begrüssen.

Nach dem Gottesdienst fand im Anschluss die traditionelle Prozession durch die Altstadt statt: Der Weg führte vom Kirchplatz in die Weite Gasse zum Schlossberg- und Theaterplatz und wieder zurück.

Jüngere Kinder streuten Blumen, die Musikgesellschaft Badenia Baden sorgte für musikalische Begleitung. Pfarrer Stübi ging in der Mitte der Prozession unter dem „Himmel“ genannten Stoffbaldachin, der dem Schutz der Hostie, die den Leib Christi darstellt, dient.

Als Abschluss der Fronleichnamsprozession trafen sich die Gläubigen auf dem Kirchplatz zu einem Apéro.