Startseite
Aargau
Baden
Annerturgi Nutzfahrzeuge feiert heuer nicht nur das 90-Jahr-Jubiläum, sondern auch gleich noch den Spatenstich für ein neues Gebäude im Gebenstorfer Geelig: ein Gewerbehaus für Kleinfirmen.
«Mein Bruder Willi und ich wurden während unserer Ausbildung zum Lastwagenmechaniker von unserem Grossvater unter die Fittiche genommen. Er war ein strenger, aber guter Lehrmeister», sagt Martin Anner. 1917 legte sein Grossvater Wilhelm zusammen mit seinem Bruder Traugott mit der Gründung einer Velo- und Motorradreparaturwerkstätte den Grundstein zum heutigen Familienunternehmen.
Die beiden trennten sich 1924, da Wilhelm sich ausschliesslich der Reparatur von Motoren annehmen wollte. 1925 konnte er dann die neu erbaute Fahrzeugreparaturwerkstatt im Vogelsang offiziell eröffnen. 1984 übernahmen dann Willi und Martin Anner das Ruder. Anfang Januar wurde nun ein weiterer Meilenstein gelegt. Willi und Martin Anner treten ins zweite Glied zurück und überlassen die Firmenführung der vierten Generation. Mit dem Generationenwechsel wurde auch gleichzeitig die M. & W. Anner in die annerturgi Nutzfahrzeuge AG überführt.
Die Brüder Adrian und Tobias Anner sind neu als Werkstattchef und Geschäftsführer tätig. «Für mich war eigentlich immer klar, dass ich einmal im Familienbetrieb arbeiten werde», sagt der 30-jährige Tobias Anner. Schon als Knirps ist er gerne im Lastwagen mitgefahren, hat seinen Vater Martin auch immer wieder aufs Strassenverkehrsamt begleitet. «Noch heute erinnert man sich an mich, wenn ich ein Fahrzeug vorführe», sagt er. Er hat Lastwagenmechaniker gelernt, sich als Automobildiagnostiker und im kaufmännischen Bereich weitergebildet.
Bruder Adrian, 32 Jahre alt, hat die Ausbildung zum Fahrzeugelektriker/-elektroniker und zum Automobilkaufmann HF in der Tasche und sich ebenfalls zum Diagnostiker schulen lassen. Und mit Cousin Thomas Anner ist ein weiteres Familienmitglied mit im Boot. Der 28-jährige ist Lastwagenmechaniker und Diagnostiker. Er zeichnet als Teamleiter und Diagnostiker im Familienbetrieb verantwortlich.
1980 konnte der Garagenneubau am heutigen Standort an der Vogelsangstrasse in Gebenstorf bezogen werden. 1995 und 2000 wurde das Gebäude erweitert und mit einem amtlichen Bremsprüfstand ergänzt. Noch heute liegt das Kerngeschäft im Verkauf, der Vermietung und der Reparatur von Nutzfahrzeugen. Erst hatte die Firma die Vertretung von Mercedes inne, heute sind es Iveco und Fiat Professional. Die annerturgi Nutzfahrzeuge AG beschäftigt 17 Angestellte, darunter drei Lernende.
Die vierte Generation hat das Handwerk von der Pike auf gelernt, was ihnen heute in ihren führenden Funktionen zugutekommt. «Die Übergabe wurde während der letzten fünf Jahre aufgegleist», sagt der neue Geschäftsführer Tobias Anner. «Dafür haben wir einen externen Berater hinzugezogen, der uns bei der Umsetzung begleitet hat.» So sei ein jeder nun für den Bereich zuständig, der ihm am besten entspricht.
Die Zusammenarbeit klappe wunderbar – und somit sei einer offiziellen Übergabe per 1. Januar 2015 nichts mehr im Wege gestanden, sagt Martin Anner. Sein Bruder Willi hat sein Pensum auf 20 Prozent reduziert. Er selber wird jedoch nicht wirklich kürzer treten. «Ich widme mich seit längerem einer anderen Aufgabe – dem Neubau im Gebenstorfer Geelig-Quartier, dessen Spatenstich Anfang Jahr erfolgt ist. Für Neufahrzeuge und für die Fahrzeugablieferung muss weiterer Raum geschaffen werden», sagt er.
Zudem werde im Neubau auch eine Waschstrasse für LKWs eingerichtet. Das Untergeschoss dient auch als Einstellhalle für Wohnmobile. «Die Nachfrage ist gross, beinahe sämtliche Stellplätze sind bereits reserviert», sagt der ehemalige Geschäftsführer. Der Neubau wird jedoch nicht nur für den Eigenbedarf genutzt, sondern steht als eigentlicher Gewerbebau auch anderen KMU zur Verfügung. Damit wird ein weiteres Kapitel in der Firmengeschichte aufgeschlagen.