Unter der Leitung von Hans Nigg hat die Musikgesellschaft ein gelungenes Jahreskonzert geboten. Der Abend klang aus mit dem aktuellen Song des deutschen Schlagerstars Helene Fischer.
Eine melodiöse Einleitung des Hornsatzes erzeugte gespannte Ruhe, danach erfüllt kraftvolle Klänge und bekannte Melodien den Saal. Auf den Notenpulten lag das Blasmusik-Arrangement der Ouvertüre zu Giuseppe Verdis Oper «Nabucco». Viele Rhythmuswechsel und technisch schwierige Passagen waren zu bewältigen. Diese Ouvertüre sei heikel und anspruchsvoll, aber dennoch schön zu spielen, erklärte der dienstälteste Musikant und Euphonium-Spieler Armando Meier.
Als weiteren Höhepunkt im Repertoire erwies sich die Barcarole aus der Oper «Hoffmann’s Erzählungen» von Jacques Offenbach. Dieses bekannte venezianische Gondellied, hauptsächlich durch den Horn-Satz interpretiert, lud buchstäblich zum Mitsingen und Tanzen ein.
Schätzfragen ans Publikum
Die Schnellpolka «Auf der Jagd» von Johann Strauss Junior liess die Finger der Klarinettisten im Eiltempo tanzen. Das Stück enthält zahlreiche rhythmische Effekte und die Gewehrschüsse wurden mit einer Holzvorrichtung imitiert. Das Publikum war derart begeistert, dass die Musikerinnen und Musiker die Polka wiederholen mussten. Auch die bekannte Titelmusik des legendären Kriegsfilms «Die Brücke am Kwai», zum Teil von den Musikantinnen und Musikanten gepfiffen, klatschten die Konzertbesucher vehement raus. Nebst zu applaudieren hatte das Publikum eine weitere Aufgabe zu lösen. Es galt, verschiedenste Schätzfragen im Zusammenhang mit dem Konzert zu lösen. So zum Beispiel, wie viele Noten der Präsident im folgenden Stück spielen wird.
Der zweite Konzertteil bot Ohrwürmer am laufenden Band. Helle Begeisterung löste ein hervorragend arrangiertes Potpourri mit einstigen Megahits des deutschen Orchestermusikers Bert Kaempfert aus. Wer erinnert sich nicht an die Erfolge wie «A Swingin’ Safari», African Beat», «Blue Spanish Eyes» und «Dankeschön»? Frenetischer Jubel war die logische Folge.
Auch ein Medley durch die ehemaligen Lieder des englischen Popmusikers Les Humphries vermochte zu überzeugen. Darin eingebaut waren die bekannten Chorstücke «Mama Loo», «Mexico» und «Kansas City».
Nach all diesen nostalgischen Melodien klang der Abend aus mit einem aktuellen Song der deutschen Schlagersängerin Helene Fischer. Viele Zuhörerinnen und Zuhörer sangen euphorisch den Refrain mit: «Atemlos durch die Nacht, bis ein neuer Tag erwacht.......». Ein atemloser Abend nahm sein Ende.