Baden
Die Wohnbaustiftung Baden ist jetzt gegründet

Baden hat definitiv eine Wohnbaustiftung. Nachdem Einwohnerrat und dem Stimmvolk zum Vorhaben zugestimmt haben, hat der Stadtrat die Stiftungsurkunde und das Organisationsreglement für die Wohnbaustiftung Baden unterzeichnet.

Drucken
Visualisierung Brisgi

Visualisierung Brisgi

Zur Verfügung gestellt

Der Einwohnerrat hat der Gründung einer Wohnbaustiftung durch die Einwohnergemeinde Baden mit einem Eigenkapital von 10 Millionen Franken am 7. Dezember 2010 zugestimmt. Die Stimmberechtigten haben die Stiftungsgründung in der Volksabstimmung vom 15. Mai 2011 ebenfalls deutlich angenommen.

Die Gründung der Wohnbaustiftung Baden ist eine von vier Massnahmen der Wohnbaustrategie 2010. Die Stiftung wird in erster Linie den Bau von Wohnungen im Areal Brisgi fördern. Ziele der
Vermietung im Brisgi sind eine gute soziale Durchmischung, ein hoher Familienanteil, eine hohe Wohnungsbelegung und der Einbezug von Personen mit unterdurchschnittlichem Einkommen.

Ausgewogener Stiftungsrat

Zurzeit wird ein Entwicklungskonzept für das Areal erarbeitet, das auf der im September abgeschlossenen Testplanung basiert. Das Entwicklungskonzept legt die Vorgaben für den Architekturwettbewerb fest (Städtebau, Dichte, Verkehr, Wohnungsmix).

Der Gründungsstiftungsrat setzt sich aus den Mitgliedern des Stadtrats Baden zusammen. Der Stiftungsrat soll fachlich ausgewogen besetzt werden, wenn die Stiftung im Zug der Vorbereitungen des Wettbewerbs aktiv wird. Als Geschäftsstelle der Stiftung wird die Ambassador Immobilien und Verwaltung AG, Baden, eingesetzt. (rsn)