Beim offiziellen Eröffnungs-Apéro sagte Grossratspräsident Thierry Burkart, was Wettinger Gemeindeammann Markus Dieth nicht durfte.
Wie es sich für eine richtige Herbstmesse im November gehört, lockten Glühwein und Raclette die Besucher an die Stände. Doch dafür hatten die geladenen Gäste des Eröffnungs-Apéros noch keine Augen oder Nase. Sie steuerten alle den Regio-Treff an, wo Messeleiter Michel Walde alsbald die bekannten Persönlichkeiten aus Politik und Gewerbe offiziell begrüsste. Als Gastredner durfte Grossratspräsident Thierry Burkart den Gästen Grüsse aus dem Grossen Rat überbringen und Wettingen als «hervorragenden Standort» loben. «Das hat mir der Gemeindeammann aufgetragen zu sagen, was ich hiermit erledigt habe», sagte er.
Der Wettinger Gemeindeammann Markus Dieth freute es: «Schön, dass Thierry so gut auf mich hört», sagte er auf der Bühne. Doch auch Dieth selber hatte eine Botschaft zu überbringen, die ihm zuvor der Tourismuspräsident der Gastregion Saas-Fee, Ambros Bumann, eingeflüstert hatte: «Es gibt nur einen Ort, der besser ist als Wettingen — Saas-Fee». Ja, offenbar war das Geflüster vor dem Apéro gross. Kein Wunder: Hätten Sie ihre Botschaften selber überbracht, es wäre nicht halb so gut rübergekommen. Zum Schluss gabs für alle Gäste ein Aargauer Rüebli mit Gravur «Herbstmesse Wettingen».