Orientalische Klänge ertönen. Zwei lange Karawanen aus Kindern ziehen vorbei. Die jungen Beduinen wanken im Rhythmus der Musik vor und zurück und singen dazu ein Lied über Dromedare und Kamele.
Nein, diese Szene spielt sich nicht etwa in der Wüste ab, sondern in der reformierten Kirche Gebenstorf. Dort herrscht in diesen Tagen reges Treiben, denn die Sängerin Margrit Klusch studiert während einer Ferienwoche mit singbegeisterten Kindern das Musical «Joseph, ein echt cooler Träumer» ein. «Obwohl es eine biblische Geschichte ist, steht nicht der religiöse Teil im Mittelpunkt», betont Rudi Neuberth, reformierter Pfarrer, der das Projekt tatkräftig unterstützt. Die 30 Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren sind bunt zusammengewürfelt und haben unterschiedliche religiöse Hintergründe.
Tipps für mutige Sänger
«Im Vordergrund steht der Spass der Kinder», sagt Margrit Klusch. Den haben die Kinder offensichtlich. Gespannt hören sie zu, wenn ihnen die Chorleiterin Tipps für ihren Auftritt gibt, und setzen diese auch sofort in die Tat um. Immer wieder steht ein Junge oder ein Mädchen alleine vor dem Mikrofon. Von Lampenfieber keine Spur - im Gegenteil. «Es gibt mehr Kinder, die ein Solo singen wollen, als Rollen im Stück vorhanden sind», sagt Margrit Klusch, «Deshalb mussten wir die Rollen splitten.»
Malen und bemalt werden
Auch fürs Kulissenmalen sind die Kinder zuständig. Rudi Neuberth hat ausserdem für jeden Tag ein passendes Rahmenprogramm ausgearbeitet. Da Joseph in einer Szene von einer hübschen Frau verführt wird, steht dieser Tag unter dem Motto «Ich bin so schön». Dafür ist extra der Clown Wendolina angereist, um die Kinder nach ihren Wünschen zu schminken.
Die Stimmung ist ausgelassen. Obwohl sich die Kinder zum Teil erst wenige Tage kennen, sind sie schon ein richtiges Team geworden mit einem gemeinsamen Ziel: am Samstag ihre Verwandten und Freunde bei der Musicalaufführung zu begeistern. Und so glaubt man Margrit Klusch, wenn sie sagt: «Würden alle singen, wäre die Welt friedlicher.»
Musical: «Joseph, ein echt cooler Träumer» Samstag, 13. Oktober 18.30 Uhr, reformierte Kirche Turgi