Wettingen
Diese jungen Sänger zelebrieren Alte Musik

Unter Daniel Pérez ist das Vocalino Wettingen ein vitaler Ehemaligen-Chor der Kantonsschule Wettingen geworden. Seit der Übergabe des Dirigentenstocks von Stefan Müller an seinen Schüler Daniel Pérez weht ein frischer Wind durch die altehrwürdigen Proberäume des Klosters Wettingen.

Mattias Steimer
Drucken
Der Vocalino Chor ist bereit für das Konzert im Kloster.MST

Der Vocalino Chor ist bereit für das Konzert im Kloster.MST

Vormals als semiprofessionelles Ensemble geführt, ist das Vocalino Wettingen seit Herbst ein vergrösserter Chor für fortgeschrittene Laien, mitunter ein Ehemaligenchor der Kanti Wettingen. Die meisten Mitglieder fanden nämlich ebenda ihre Begeisterung für Musik aus früheren Epochen; die gymnasiale Auseinandersetzung mit historischen Partituren findet im Vocalino eine Fortsetzung.

Leidenschaftliches Konzert

Seit seiner Gründung im Jahr 2005 zeichnet das Vocalino sein Interesse an Alter Musik aus, also an Werken aus Mittelalter, Renaissance und Barock. Das soll auch unter Daniel Pérez so bleiben. So stellt er in seinem Debütprogramm das Madrigal ins Zentrum – das erste mehrstimmige Musikstück mit weltlichem Text. Es erklingen Werke aus Italien, Spanien, Frankreich, Deutschland und England.

Die Wesen der verschiedenen Sprachen wie die kompositorischen Eigenheiten der jeweiligen Schöpfer differenzieren den immergleichen Inhalt: die Liebe in all ihren Facetten – vom verklärten Anhimmeln der Unerreichbaren über die Romantik der ungestörten Zweisamkeit bis zum Eifersuchtsmord.

Zwischen Komik und Tragik, Freud und Leid – die Madrigale verweben Liebe und Schmerz zum leidenschaftlichen Lebensgang eines suchenden und bisweilen findenden Menschen. Untermalt mit feinsinnigen Lautenklängen, machen die jungen Sängerinnen und Sänger die Gefühlswelt im musikalischen Ausdruck verständlich.

Chorkonzert «Come ye Sons of Arts!» Samstag, 21. April, 19.30 Uhr, Klosterkirche Wettingen Sonntag, 6. Mai, 17 Uhr, Kirche Kirchdorf. www.vocalino-wettingen.ch