Die Vereinigung für Industrie, Dienstleistungen und Handel Spreitenbach (IDH) ehrt Leistungen von jungen Erwachsenen. Auch dieses Jahr wurden beim Lehrlingswettbewerb die besten Notenschitte mit Preisen im Wert von rund 3500 Franken prämiert.
Die Jugend von heute ist unsere Zukunft – gemäss diesem Motto ehrt die Vereinigung für Industrie, Dienstleistungen und Handel Spreitenbach (IDH) Leistungen von jungen Erwachsenen. Auch dieses Jahr wurden beim alljährlichen Lehrlingswettbewerb die besten Notenschnitte mit Preisen im Wert von rund 3500 Franken prämiert.
Motivation schaffen
Mit einer Note von 5,4 hat Kevin Steinmann den ersten Rang erreicht und erhält von der IDH rund 1000 Franken. «Damit werde ich mir den Coiffeur bezahlen», lacht Steinmann, «und ein neues Mobiltelefon kaufen.» Momentan läuft es für den 22-Jährigen hervorragend.
In seinem Lehrbetrieb IKEA wird er als stellvertretender Abteilungsleiter arbeiten können. Sein Erfolgsrezept ist einfach: «Immer ein wenig mehr machen, als von einem erwartet wird – man wird an einem späteren Zeitpunkt davon profitieren können.»
Aussergewöhnliche Leistung
Die von der IDH vergebenen Preise sollen auch dazu dienen, die Motivation für weitere Ausbildungen hochzuhalten. So auch bei Melanie Fässler, die eine Lehre im Bereich Fachfrau Betreuung bei den Tagesstrukturen Spreitenbach abgeschlossen hat und ebenfalls ausgezeichnet wurde.
Diese Ehrung ist für sie Ansporn, um sich weiterzubilden: «Nun werde ich an der Höheren Fachschule Kinderbetreuung studieren», so die Lehrabgängerin, «man sieht, dass es sich lohnt, in die Bildung zu investieren.» Ein spezieller Preis wurde Besim Morina verliehen.
Mit 29 Jahren hat er eine zweijährige Anlehre als Lebensmittelpraktiker bei Zweifel absolviert. Obwohl er die Anmeldekriterien nicht erfüllt (eine 3-jährige Ausbildung ist verlangt), konnte er die Jury mit der Abschlussnote 5,9 überzeugen und wurde mit einem Sonderpreis von 250 Franken geehrt.
Auch Gemeindeammann Valentin Schmid freut sich über die Leistungen der Lehrlinge. Er weist auf die günstige Situation in der Gemeinde hin: «In Spreitenbach gibt es mehr Lehrstellen als Schulabgänger und mehr Arbeitsplätze als Einwohner.»