Startseite
Aargau
Baden

Botanik - Diese Sonnenblume hat fünf Köpfe

Botanik
Diese Sonnenblume hat fünf Köpfe

Ein Badener Rentner hat eine aussergwwöhnliche Pflanze gezüchtet.

20.09.2010, 17.30 Uhr
Drucken
Teilen

Karl Ahlborn bewohnt eine Parterre-Wohnung im Regionalen Pflegezentrum Baden. Seine grosse Leidenschaft ist die Zucht von Sonnenblumen auf seinem Balkon. Wenn eine Pflanze dann gleich 5 Blüten trägt, kennt die Begeisterung natürlich keine Grenzen. Diese und andere Blumen bereiten Karl Ahlborn grosse Freude und bringen buchstäblich Farbe in sein Leben. (wal)

  • Blumen
  • Pflanzen

Aktuelle Nachrichten

Gesundheitskosten
Wie viel darf ein Krebskranker die Gesellschaft kosten? Neue Studie schafft Transparenz für notwendige Debatte
Die Gesundheitskosten steigen ungebremst, auch wegen immer teurerer Krebstherapien. So gilt eine Gentherapie für mehrere hunderttausend Franken als Durchbruch in der Tumorbehandlung. Doch nun stellt sich heraus: Da kommen noch viel mehr Kosten dazu.
Stürmer Giampà überragt alle, Goalie Spycher wackelt: Die Noten zum 1:1 gegen Schaffhausen
FC Baden
Stürmer Giampà überragt alle, Goalie Spycher wackelt: Die Noten zum 1:1 gegen Schaffhausen
Prachtsschuss zum Ausgleich: Davide Giampà sicherte dem FC Baden den einen Punkt. (Cornelia Sigrist / foto-net /)
Challenge League
Der FC Baden verpasst den Sieg trotz Überzahl – wehrt sich aber dagegen, enttäuscht zu sein
Aktualisiert
SVP-Präsident Marco Chiesa über Krankenkassen: «Einwanderer sollten deutlich höhere Franchisen bezahlen müssen»
Video-Wahlserie 6/6
SVP-Präsident Marco Chiesa über Krankenkassen: «Einwanderer sollten deutlich höhere Franchisen bezahlen müssen»
29.09.2023
Vor den Wahlen im Aargau: Diese Personen kandidieren für den Nationalrat – aber für welche Partei?
AZ-Quiz #73
Vor den Wahlen im Aargau: Diese Personen kandidieren für den Nationalrat – aber für welche Partei?
Copyright © Badener Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.