Startseite
Aargau
Baden
Wettingen stellte an der Sportlerehrung im Tägi seine zahlreichen erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler in den Mittelpunkt.
Bereits vor den Toren des Tägis in Wettingen deutete alles darauf hin, dass es um Ruhm und Ehre geht und viel Prominenz aus Politik, Wirtschaft, Kultur und natürlich Sport anwesend sein wird. Die Gäste schritten vor einer Fotowand über einen roten Teppich, wo sie fotografiert wurden. Gemeinderat und Sportvorsteher Philippe Rey konnte im Tägi über 200 geladene Gäste empfangen.
Unter den geehrten Gästen durften die Stammgäste nicht fehlen. So waren wieder die routinierten und gleichsam erfolgreichen Athleten des Leichtathletikvereins LV Wettingen-Baden dabei, diesmal zusammen mit der blutjungen Mary Agbelese, die von Moderator Bernhard Schär ein besonderes Kompliment erhielt.
Sie ist nicht nur eine talentierte Siebenkämpferin und neuerdings auch auf der halben Bahnrunde pfeilschnell. Sie sei seit Roger Federer auch die beste junge Interviewpartnerin, die er seit Jahrzehnten befragen durfte, betonte die Radiolegende, die gekonnt, informativ und charmant durch den Abend führte.
Wie fast jedes Jahr waren auch die Athleten der Behindertensportgruppe aus Wettingen und die Turner vom TV Wettingen dabei. Die grösste Gruppe waren einmal mehr die Landhockeyaner von Rotweiss Wettingen, die sowohl bei den Junioren als auch den Senioren obenaus schwangen und in den Aktivkategorien das Mass aller Dinge sind.
So konnte Präsident Beat Brunner mit Stolz auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken. Wettingen wird auch immer mehr zum Kampfsportzentrum. Sowohl die Karatekas Florian und Simon Zurfluh als auch Judoka Tobias Meier legten ihre Gegner reihenweise auf die Matte. Meier wird dies künftig weniger tun, hat er doch seinen Rücktritt vom Spitzensport erklärt.
Im Tennis sind die Wettinger bei den Junioren mit Chelsea Fontenel sowie bei den routinierten Cracks mit Sandra Hopfner genauso erfolgreich wie auch Karin Suter im Rollstuhlbadminton. Daneben konnten Rey und Gemeindeammann Roland Kuster auch neue Gesichter begrüssen wie die Jungs vom SV Lägern, die im Feldhandball den Cup gewannen, oder Curler Marcel Käufeler, der an der EM die Silbermedaille gewann. Einen Tag später ging es für viele wieder ins Training – wollen sie doch in einem Jahr möglichst wieder über den roten Teppich schreiten.