Kurz und prägnant ist die Bilderausstellung von Jrène Killer, Malerin und Wirtin des Restaurants Brauerei in Mägenwil. Nur gerade an diesem Wochenende können alle Interessierten die Kunstwerke in der Tenne beim Restaurant bestaunen.
Für das einladende Ambiente in der ansonsten leer stehenden Tenne zeichnet Gusti Bachmann aus Othmarsingen verantwortlich - ein Freund des Ehepaars Killer. Die Tenne bietet Platz, um 30 Bilder zu präsentieren.
Airbrush und Acrylfarben
Für ihre abstrakten und teils auch figurativen Bilder kommen die Airbrushtechnik und Acrylfarben zum Zug. «Den Hintergrund bearbeite ich jeweils mit Airbrush. Auf diesen Untergrund trage ich dann Acryl auf, das ich mit dem Spachtel, Finger, Kamm oder auch gleich mit der ganzen Farbpalette bearbeite», skizziert Killer die Entstehung ihrer Werke. Dieses Handwerk hat ihr der Badener Maler Sven Spiegelberg vermittelt, bei dem sie regelmässig Kurse besucht. «Ich kann nicht jassen - und das als Wirtin», sagt sie lachend. Also musste ein anderes Hobby als Ausgleich gesucht werden.
Erstes Bild vor sechs Jahren
Fündig wurde sie beim Malen, wo sie wunderbar abschalten kann. Vor sechs Jahren ist so ihr erstes Bild entstanden - bis heute sind es gut 40. Gemalt wird jedoch nur bei Sven Spiegelberg auf dem Bözberg. Zu Hause hätte sie weder den nötigen Platz noch die Muse dafür. Ihr Mann André habe sie dazu ermutigt, ihre Werke einem grösseren Publikum zu zeigen. Ein Gedanke, mit dem sich Killer erst anfreunden musste - im Wissen, dass sie sich wohl vom einen oder anderen Bild trennen muss.
An der Vernissage am Freitag wird auch Sven Spiegelberg, der «Lehrmeister» von Killer anwesend sein. Zum Schaffen seiner «Schülerin» meint er: «Die ausgestellten Werke sind der Spiegel einer intensiven Persönlichkeit, die als künstlerischen Ausgleich zum Alltag einen feinen Sinn für Farben und Formen entwickelt hat.»
Vernissage: Fr, 19. Oktober, 18 bis 22 Uhr. Finissage: Sa, 20. Oktober, 12 bis 18 Uhr. Restaurant Brauerei, Mägenwil.