Würenlingen
Dieser Aargauer Auswanderer reist 12'000 km für die Fasnacht: «Unser Umzug ist einfach einmalig»

Vor vier Jahren wanderte der Würenlinger Heinz Schneider nach Bali aus. Für die Fasnacht kehrt er in sein Heimatdorf zurück.

Sandra Meier
Drucken
Heinz Schneider stattet seinem Heimatdorf einen Besuch ab. Hier im Restaurant Sternen.
7 Bilder
Heinz Schneider nach Bali ausgewandert
Der Auswanderer entdeckt auf Bali immer wieder neue paradiesische Flecken.
Auf Tagesausflügen erkundet er das Land. Im Bild: Reisterrassen.
Auch in Bali wird Karneval gefeiert.
Ogoh Ogoh heisst der Tag, an dem die bösen Geister vertrieben werden.

Heinz Schneider stattet seinem Heimatdorf einen Besuch ab. Hier im Restaurant Sternen.

Sam

12'000 Kilometer ist Heinz Schneider für die Fasnacht gereist. Von Bali nach Würenlingen. Hier ist er aufgewachsen, hier hat er den Grossteil seines Lebens verbracht, ehe er vor knapp vier Jahren auf die indonesische Insel im Indischen Ozean auswanderte. «Es ist schon sehr frisch», sagt er zur Temperatur in Würenlingen und lacht. Ein spitzbübisches Lachen. Um die Augen des 46-Jährigen bilden sich kleine Falten.

Heinz Schneider geniesst seine Freiheit. Ohne Ehefrau, ohne Kinder. Seine Habseligkeiten passen in einen einzigen Rucksack. Die restlichen Besitztümer hat er bis auf seine Eigentumswohnung verkauft, als er sich dazu entschloss, der Schweiz den Rücken zu kehren. Von langer Hand geplant war das nicht.

Im Sommer 2016 verbrachte er Ferien auf Bali und verliebte sich. In das warme Wetter, das Leben – so ungeregelt und anders als in der Schweiz – und die Lockerheit der Bevölkerung: «Sie haben nichts und sind trotzdem glücklich.» Der gelernte Programmierer befand sich an einem Scheidepunkt in seinem Leben. Weiter in seinem Beruf arbeiten, der ihn zunehmend unglücklicher machte, oder ein neues Kapitel aufschlagen. «Ich habe mich gefragt, ob das alles so noch Sinn macht und bin über die Bücher gegangen.» Heinz Schneiders Rechnung geht auf. Er schliesst die laufenden Aufträge ab, zwei Monate später sitzt er im Flieger. Ohne Retourticket.

Zum zweiten Mal für die Fasnacht zurück

«Ich habe diesen Schritt nie bereut, verspüre kein Heimweh», sagt er. Und doch sitzt er nun wieder im Restaurant Sternen in Würenlingen. Etwa 15 Grad kühler ist es als in Legian, der balinesischen Küstenstadt, wo er ein Apartment bewohnt. Schneider nimmt einen Schluck Mineralwasser. Trommelt mit den Fingern auf den Holztisch. Die Fasnacht holt ihn bereits zum zweiten Mal zurück. Das erste Mal war vor zwei Jahren, als die Würenlinger Narren ihr 50-jähriges Bestehen feierten. «Wenn du hier aufgewachsen bist, hast du die Fasnacht einfach im Blut.»

Vor dem ersten Umzug 1968 gab es in Würenlingen die Strassenfasnacht (Bild: 1965).
12 Bilder
Das 20-jährige Jubiläum der Fasnachtsgesellschaft.
Früher griff die Fasnachtsgesellschaft noch selbst zu den Instrumenten und spazierte als Guggenmusik durchs Dorf.
2018 feierte die Fasnachtsgesellschaft ihr 50-jähriges Bestehen: Franz Schneider (links), Präsident des Jubiläums-Ok und André Wenzinger, Präsident der Fasnachtsgesellschaft Würenlingen, mit dem traditionellen Fez.
Mittlerweile gibt es in Würenlingen drei Guggenmusiken: Die Steibruchschränzer, die 1972 entstand, als 16 Feuerwehrkameraden mit Kübeln als Feuerwehrtätscher am Umzug mitmachten.
Parallel dazu wurde im Dorfrestaurant Frohsinn die Guggenmusik Teemöckeguuger gegründet.
1998 gründete sich die dritte Guggenmusik im Dorf: Dieses Jahr feierten die Eichlefääger ihr 20-jähriges Jubiläum.
Fünf Würenlinger Umzugsgruppen sind schon fünfzig Jahre dabei. Darunter die Reederei AG. 2016
ARGE Schwanz. 2012
Das Breitenquartier. 2011
Die Spez Kafi Clique 2016
Und die Dorfbachsörpfler, die sich aus der Musikgesellschaft Würenlingen und den Guggich-Feezer zusammenschlossen. 2012

Vor dem ersten Umzug 1968 gab es in Würenlingen die Strassenfasnacht (Bild: 1965).

zVg

Schneider war Gründungsmitglied der «Eichlefääger» – eine von drei Guggenmusiken im Dorf. Zudem amtete er viele Jahre in der Fasnachtsgesellschaft. Für einen Besuch könnte er sich keinen besseren Zeitpunkt vorstellen, sagt er: «Viele kommen über die fünfte Jahreszeit heim, an der Fasnacht treffen sich alle wieder.» Zwischen dem Schmutzigen Donnerstag und Aschermittwoch sei das halbe Dorf auf den Beinen.

Am meisten freut sich Schneider auf den Sonntag, wenn sich wieder aufwendig gebaute Wagen unter den Augen Tausender Schaulustiger die Dorfstrassen hinabschlängeln. Für Schneider das Highlight der Fasnacht: «Unser Umzug ist einfach einmalig.»

Die Bilder vom Jubiläumsumzug:

Der 50. Würenlinger Fasnachtsumzug zog 12'000 Besucher an.
46 Bilder
«Power & Liideschaft», Guggenmusik Los Ventilos , Oberdorf
«NaBü – Knacker», NaBü, Windisch
«Carnevale di Venezia», 15 Johr Amphi-Flitzer, Windisch
«Carnevale di Venezia», 15 Johr Amphi-Flitzer, Windisch
«Pippi Langstrumpf auf hoher See», ChLiNi Feiglinge, Fislisbach
...
«50 Jahre…», Dorfbachsörpfler, Würenlingen
...
«Wilde Safarizeit», Guggenmusik Häxeschränzer, Gebenstorf
«Shot(t) sei Dank!», Guggenmusik Eichlefääger, Würenlingen
«s‘Atomendlager, d‘Lösig chunt», Jedes Jahr anders, Niederweningen
«Jagd auf Hänsel und Gretel», Höll-Höckler, Würenlingen
«NEONPOP», Guggenmusik Steibruchschränzer, Würenlingen
«50 Jahre…», Dorfbachsörpfler, Würenlingen
Fasnachtsumzug in Würenlingen
«Wilde Safarizeit», Guggenmusik Häxeschränzer, Gebenstorf
«Ein letztes «Hallo» aus Telefonkabine», Fasnachts AG, Würenlingen
«50 Jahre…», Dorfbachsörpfl er, Würenlingen
«I jedem steckt en Troll», Breitenquartier, Würenlingen
«Unus pro omnibus, omnes pro uno», Guggenmusik Rotsee-Husaren, Ebikon
«Wir drehen am Rad der Zeit … tic-tac-tic-tac», Sonnenuntergang, Würenlingen
«Totengräber», Guggenmusik Teemöckeguuger, Würenlingen
«euse erscht Umzug :-)», Luzwägeler, Klingnau
«"Je suis Mohrenkopf" ... mached doch ned so en Zirkus!!!», Mehlsuppeschlürfer, Würenlingen
Fasnachtsumzug Würenlingen 2018 Am Sonntag 11. Februar fand in Würenlingen der 50. Fasnachtsumzug statt. «50 Jahre froh und frei, es segelt hier die Reederei!», Reederei AG, Würenlingen
Fasnachtsumzug Würenlingen 2018 Am Sonntag 11. Februar fand in Würenlingen der 50. Fasnachtsumzug statt. «50 Jahre froh und frei, es segelt hier die Reederei!», Reederei AG, Würenlingen
Fasnachtsumzug Würenlingen 2018 Am Sonntag 11. Februar fand in Würenlingen der 50. Fasnachtsumzug statt. «50 Jahre froh und frei, es segelt hier die Reederei!», Reederei AG, Würenlingen
Fasnachtsumzug Würenlingen 2018 Am Sonntag 11. Februar fand in Würenlingen der 50. Fasnachtsumzug statt. «Landratten ahoi!», Guggenmusik Hornfäger, Leuggern
Fasnachtsumzug Würenlingen 2018 Am Sonntag 11. Februar fand in Würenlingen der 50. Fasnachtsumzug statt. «50 Jahre froh und frei, es segelt hier die Reederei!», Reederei AG, Würenlingen
Fasnachtsumzug Würenlingen 2018 Am Sonntag 11. Februar fand in Würenlingen der 50. Fasnachtsumzug statt. «s‘Hexli Delüxli braut s‘Jubiläums-Güxli», ARGE Schwanz, Würenlingen
Fasnachtsumzug Würenlingen 2018 Am Sonntag 11. Februar fand in Würenlingen der 50. Fasnachtsumzug statt. «s‘Hexli Delüxli braut s‘Jubiläums-Güxli», ARGE Schwanz, Würenlingen
Fasnachtsumzug Würenlingen 2018 Am Sonntag 11. Februar fand in Würenlingen der 50. Fasnachtsumzug statt. «s‘Hexli Delüxli braut s‘Jubiläums-Güxli», ARGE Schwanz, Würenlingen
Fasnachtsumzug Würenlingen 2018 Am Sonntag 11. Februar fand in Würenlingen der 50. Fasnachtsumzug statt. «Feuerspucker», Drei Generationen, Brugg
Fasnachtsumzug Würenlingen 2018 Am Sonntag 11. Februar fand in Würenlingen der 50. Fasnachtsumzug statt. «s‘Hexli Delüxli braut s‘Jubiläums-Güxli», ARGE Schwanz, Würenlingen
Fasnachtsumzug Würenlingen 2018 Am Sonntag 11. Februar fand in Würenlingen der 50. Fasnachtsumzug statt. «Laubirynth», Guggenmusik Laubberggugger, Wil
Fasnachtsumzug Würenlingen 2018 Am Sonntag 11. Februar fand in Würenlingen der 50. Fasnachtsumzug statt. «Feuerspucker», Drei Generationen, Brugg
Fasnachtsumzug Würenlingen 2018 Am Sonntag 11. Februar 2018 fand in Würenlingen der 50. Fasnachtsumzug statt. «Schneewitchen und die ca. 42 Zwerge», Guggenmusik Gipsbachschluderi, Ehrendingen
Fasnachtsumzug Würenlingen 2018 Am Sonntag 11. Februar 2018 fand in Würenlingen der 50. Fasnachtsumzug statt. «Schneewitchen und die ca. 42 Zwerge», Guggenmusik Gipsbachschluderi, Ehrendingen
Fasnachtsumzug Würenlingen 2018 Am Sonntag 11. Februar 2018 fand in Würenlingen der 50. Fasnachtsumzug statt. «Schneewitchen und die ca. 42 Zwerge», Guggenmusik Gipsbachschluderi, Ehrendingen
Fasnachtsumzug Würenlingen 2018 Am Sonntag 11. Februar 2018 fand in Würenlingen der 50. Fasnachtsumzug statt. «Was pikst denn da?», Kindergarten Würenlingen
Fasnachtsumzug Würenlingen 2018 Am Sonntag 11. Februar 2018 fand in Würenlingen der 50. Fasnachtsumzug statt. «Was pikst denn da?», Kindergarten Würenlingen
Fasnachtsumzug Würenlingen 2018 Am Sonntag 11. Februar 2018 fand in Würenlingen der 50. Fasnachtsumzug statt. «Grufti Tüüfel», Grufti‘s, Windisch
Fasnachtsumzug Würenlingen 2018 Am Sonntag 11. Februar 2018 fand in Würenlingen der 50. Fasnachtsumzug statt. «Grufti Tüüfel», Grufti‘s, Windisch
Fasnachtsumzug Würenlingen 2018 Am Sonntag 11. Februar 2018 fand in Würenlingen der 50. Fasnachtsumzug statt. Rotseezunft, Böögengarde
Fasnachtsumzug Würenlingen 2018 Am Sonntag 11. Februar 2018 fand in Würenlingen der 50. Fasnachtsumzug statt. «De Präsident», Fasnachtsgesellschaft Würenlingen

Der 50. Würenlinger Fasnachtsumzug zog 12'000 Besucher an.

Luis Hartl

Der Fasnachtsumzug startet am Sonntag, 23. Februar, um 14 Uhr. Wir berichten live aus Würenlingen ab zirka 10.30 Uhr.

Sein Rucksack ist schnell gepackt

Was die Zukunft noch für ihn bereit hält, weiss Heinz Schneider nicht. Langfristig zu planen, sei schwierig, sagt er. «Du weisst nie, was passiert.» Vergangenes Jahr wurde der amtierende Präsident Indonesiens, Joko Widodo, wiedergewählt. Eine grosse Erleichterung für Schneider. Und für einen Grossteil der balinesischen Bevölkerung. «Eine riesige Angst ging um, dass sein Kontrahent gewinnen könnte», erzählt Schneider. Nur acht Prozent der balinesischen Stimmbürger gaben dem ehemaligen Militärgeneral Prabowo Subianto ihre Stimme. «Doch die nächsten Wahlen in vier Jahren könnten alles kippen», sagt Schneider. Sorgen bereitet ihm das nicht. Sein Rucksack ist schnell gepackt, seine Reiselust ungebrochen: «Es gibt viele schöne Ecken auf diesem Planeten.»

Irgendwann wieder gänzlich in die Schweiz zurückzukehren kann sich Heinz Schneider nicht vorstellen. Seinem Heimatdorf während der Fasnacht weitere Besuche abzustatten; das hingegen schon.