Schweizermeisterschaft
Dieser Wettkampf beweist: Aargauer grillieren am besten

Die Melliger Grillfründe entscheiden die diesjährigen Grill-Schweizermeisterschaften in der Kategorie Amateur-Teams für sich. Der Aargau kann damit schon wieder brillieren – im letzten Jahr gewann ein Team aus Bremgarten bei den Profis.

Dominic Kobelt
Drucken
Aargauer Grilleure
4 Bilder
BBQ Suzie in Action
B-Ape-Cue Teamfoto
Die Vorjahressieger: Teammitglieder von Los Grillos grillieren auch noch im Dunkeln: Patrick Haldimann (links) und Daniel Klausner.

Aargauer Grilleure

Zur Verfügung gestellt

Es war kein Grill-Wetter an den diesjährigen Schweizermeisterschaften – die 40 Einzelgrilleure und 20 Teams in den Kategorien Amateure und Profis hatten am Wochenende mit der regnerischen Witterung zu kämpfen. Unter diesen erschwerten Bedingungen setzten sich bei den Amateur-Teams die Melliger Grillfründe durch. Platz 3 ging an die B-Ape-Cue aus Döttingen.

Zum dritten Mal sind die Grillfreunde an den Schweizermeisterschaften angetreten. Setzten Sie sich in diesem Jahr dank der Routine durch? «Es waren verschiedene Faktoren», erklärt Captain Beat Racheter. «Die Vorbereitungen liefen gut, wir haben gute Kombinationen hinbekommen und den Garpunkt gut getroffen. Die Zutaten haben uns sehr angesprochen, das macht viel aus.»

Und so wird vorgegangen: Die Teams bekommen am Morgen einen Zutatenkorb für jeden Gang, der zwingend verwendet werden muss. Wie das Menü aber genau aussieht, ist den Teams überlassen.

Die Grillfreunde haben im ersten Gang geräucherte Trutenbrust und Trutenbrust-Roullade zubereitete, dazu Zucchetti mit Frischkäse gefüllt und als Salat. Im zweiten Gang servierten sie der Jury zwei Sorten Lamm-Racks, einmal mit Kräuterkruste und einmal mit Vanille-Marinade. Aus einem Teil der Süsskartoffeln zauberten sie ein Püree, die anderen überbackten sie mit Büffelmozzarella.

Für den Dessert standen Aprikosen, Pfirsiche und Nektarinen zur Verfügung. Das Siegerteam entschied sich für zweierlei Küchlein, die Pfirsiche wurden mit einer Schokoladenkugel bestückt und mit Eiweiss-Schnee überbacken.

Mehr Grill-Inspiration gefällig?

Falls Sie immer noch Lust haben auf Feines vom Feuer, lassen Sie sich vom Freiämter Foodblogger Marco Züger und unseren Grill-Rezepten inspirieren: Hier gehts zum Dossier mit den Sommer-Rezepten.

Nächstes Jahr bei den Profis

Die Melliger Grillfründe haben keine Gastronomen in ihrem Team – «wir sind alles Handwerker», sagt Racheter. Auch im nächsten Jahr möchten sie wieder antreten, allerdings brauchen sie dazu noch Verstärkung: Wer bei den Amateuren gewinnt, muss im nächsten Jahr bei den Profis antreten. «Dort muss man nicht mehr drei, sondern fünf Gänge zubereiten. Dazu müssten wir schon noch zwei Leute mehr sein», erklärt der Team-Captain.

Vielleicht gehen die Grillfreunde ja den gleichen Weg wie Los Grillos: Das Team aus Bremgarten gewann 2015 bei den Amateuren und im letzten Jahr bei den Profis. Dieses Jahr nahmen sie nicht mehr teil. Gecko BBQ (Dättwil) belegte als bestes Aargauer Profi-Team den siebten Platz.