Urnengang
Ehrendingen sagt JA zur regionaler Bauverwaltung «BPU Regio Surb» – der Steuerfuss bleibt

Die regionale Bauverwaltung «BPU Regio Surb» kann umgesetzt. Die Stimmberechtigten stimmten dem Projekt deutlich zu. Der Steuerfuss bleibt unverändert auf 108 Prozent.

Drucken
Ehrendingen

Ehrendingen

Dieter Minder

(az) Wegen der Corona-Pandemie wurde die geplante Gemeindeversammlung von 16. November abgesagt. Am Sonntag hatten die Ehrendinger Stimmberechtigten an der Urne nun über zwei Geschäfte zu befinden. Sowohl das Budget, wie auch der Gemeindevertrag für eine gemeinsame Bauverwaltung «BPU Regio Surb» mit Schneisingen wurden angenommen. 735 sagten Ja, 142 waren dagegen. Die Abstimmung über den Bauverwaltungvertrag war nötig, damit die Umsetzung auf den 1. Januar 2021 erfolgen kann.

Die Ehrendinger folgten in beiden Vorlagen der Empfehlung des Gemeinderates. Der Steuerfuss bleibt bei 108 Prozent. Die Hälfte der veranschlagten Investitionen für das kommende Jahr über 2,4 Millionen Franken, darunter der Neubau Hochwasserschutz Gipsbach und Sanierung Gipstrasse, müssen vor der Ausführung an der Gemeindeversammlung aber noch genehmigt werden müssen. Die Stimmbeteiligung lag bei 27 Prozent.