Lägere-Arena
Ehrendinger Sporthallenprojekt nimmt nächste Hürde

An der Gemeindeversammlung ist ein Projektierungskredit von 80 000 Franken für die Lägere Arena knapp angenommen worden.

Drucken
So könnte die geplante Lägere-Arena aussehen

So könnte die geplante Lägere-Arena aussehen

ZVG

Die Ehrendinger Stimmbürger haben einen Kredit von 80 000 Franken für die Projektierung einer Sporthalle auf dem Areal Grosswisen genehmigt. Der Entscheid fiel mit 118 Ja- gegen 105 Nein-Stimmen knapp aus. Die Initianten planen eine Dreifachhalle mit 360 Sitzplätzen; die Grösse würde theoretisch internationale Wettkampfspiele beispielsweise im Handball und Unihockey ermöglichen. Die Lägere Arena soll jedoch vor allem Breitensportlern, Jugendlichen und Kindern zu Gute kommen.

5,2 Millionen Franken würde die Erstellung der Lägere Arena voraussichtlich kosten. Die Halle soll durch einen Totalunternehmer erstellt werden. Die reinen Baukosten werden auf 3 Millionen Franken zu stehen kommen, hinzu kämen aber noch Ausgaben unter anderem für Landerwerb und Erschliessung. Peter Steimer, Präsident des Handballclubs Ehrendingen, will den Traum von der Lägere Arena bis Ende 2017 realisieren.

Für die Ausarbeitung eines Gestaltungsplans über das Areal Grosswisen wurde ein Planungskredit von 75 000 Franken bewilligt. Auch die restlichen Anträge des Gemeinderates wurden angenommen, darunter ein Kredit von 34 000 Franken zur Möblierung der Musikräume im Schulhaus Lägernbreite. (az)