Brugg/Baden
Ein Konzert zum Abschied: Dirigent Stephan Athanas begleitet die Bigband ein letztes Mal

Die Bigband der Fachhochschule präsentiert ihr aktuelles Repertoire in der Druckerei Baden – für Dirigent Stephan Athanas ist es das letzte Konzert.

Drucken
Mehr als 15 Jahre war Stephan Athanas für die FHNW-Bigband zuständig. zvg

Mehr als 15 Jahre war Stephan Athanas für die FHNW-Bigband zuständig. zvg

zvg

Die FHNW-Bigband tritt übermorgen Freitagabend in der Druckerei Baden auf. «Latin, Funk ‹n’ Pop» ist das Label des Abends und widmet sich vorwiegend den Altmeistern von lateinamerikanischer Musik, Funk und Pop. Darunter sind Stücke von Amy Winehouse, Stevie Wonder und Adèle zu hören.

Zugleich ist dies das Abschiedskonzert von Dirigent und Leiter Stephan Athanas, der die Geschicke der FHNW-Bigband durch mehr als 15 Jahre Hochschulgeschichte navigierte. Athanas wird sich in Zukunft wieder vermehrt seiner eigenen Musiker- und Künstlerkarriere widmen.

Wer also wissen möchte, wie Songs von Stevie Wonder, Earth Wind & Fire und Sade in einer vollbesetzten Bigband klingt, hat in der Druckerei Baden und auf der aktuellen CD («Studying @ the Campus») Gelegenheit, den Musikern der FHNW-Bigband genau zuzuhören. Schmetternde Horns, pulsierende Rhythmen, swingende Saxofone und waghalsige Soli.

So bringt die «hard working Band» die Songs von Randy Crawford und vielen mehr zum Grooven. Dazu führen die kraftvollen Stimmen von Pianistin und Sängerin Barbara Schumacher, Thomas Zbinden und Simone Jörg zu einer unvergesslichen Mischung. Wer nach dem Konzert noch nicht genug heisse Musik gehört hat, kann an der Bar, den Abend ausklingen lassen.

Die FHNW-Bigband Aargau besteht aus Studierenden, Alumni und Dozierenden der FHNW. Sie wurde 2001 von Ueli Gygli und Marcel Hirsiger gegründet. Bereits 2002 stiess Stephan Athanas als Bassist und wenig später als musikalischer Leiter dazu.

Die Bigband Aargau bereichert schon mehr als 15 Jahre das kulturelle Leben auf dem Campus Brugg-Windisch. So war sie an wichtigen Anlässen wie der Grundsteinlegung des Campus, den Diplomübergaben der Technik, Einweihung des Sportzentrums Mühlematt, Abriss der Reithalle, die dem Campus wich, Tage der offenen Tür auf dem Campus, etc. mit der passenden musikalischen Umrahmung dabei.

Immer wieder bestreitet sie aber auch Konzerte, an denen es nur um die Musik geht. So trat sie am Juristenball in Basel auf, spielte oft am Polyball der ETH in Zürich, am Maienzug in Aarau, am Stadtfest Brugg und führte Doppelkonzerte mit Bigbands anderer Schulen in Aarau, Brugg oder Baden durch. Dabei hat die Band ihren eigenen Sound gefunden, der sich im Latin, Soul und Funk ansiedelt.

Nach über 15 Jahren wird Stephan Athanas als Dirigent und Leiter der Bigband das Zepter abgeben. Seinen Platz nimmt in Zukunft der Aarauer Altosaxofonist Reto Anneler ein. Anneler wird die Erfolgsgeschichte der FHNW-Bigband Aargau weiterführen – the show must go on. (az)

Konzert der FHNW-Bigband Aargau am Freitag, 8. Juni um 20.15 Uhr in der Druckerei Baden an der Stadtturmstrasse 19.