Freienwil
Ein Sporttag für Familien und Kinder führt das Dorf zusammen

Der STV Freienwil führte am vergangenen Wochenende den alljährlichen Sporttag durch. Für Vizeammann Martin Burger verbindet der Wettkampf Jung und Alt wie kein anderer Dorfanlass. Hier dürfe jeder mit dabei sein, sagt Burger.

Thomas Bucher
Drucken
Gemischt ist Fussball fairer - Am Freienwiler Sporttag spielen in allen Mannschaften drei Damen mit
6 Bilder
De stärchst Freiewiler - Gemeinderätin Astrid Bühler gibt vollen Einsatz
Auf dem Speaker-Wagen - Martin Burger und Claudio Strebel informieren über den Spielstand
Das Fussballturnier am STV-Sporttag will das Dorfleben fördern
Ein Sporttag für Familien und Kinder führt das Dorf zusammen
Der Sporttag verbindet die gesamte Bevölkerung. Thomas Bucher

Gemischt ist Fussball fairer - Am Freienwiler Sporttag spielen in allen Mannschaften drei Damen mit

Thomas Bucher

Seit gut 30 Jahren führt der STV Freienwil einen Sporttag durch, so auch vergangenes Wochenende.

Dem Vizeammann und Ortsbürger Martin Burger liegt der Anlass am Herzen: «Früher gab es einen vereinsinternen Wettkampf, bestehend aus Turnübungen und Leichtathletik», erzählte Burger. Später sei dann ein gemischtes Schüler-Fussballturnier anstelle der Vereinswettkämpfe getreten.

Inzwischen etablierten sich am Sporttag des STV Freienwil neben Fussball weitere Disziplinen. Während es beim beim traditionellen «stärchste Freiewiler» ums Kugelstossen ging, rannten beim «schnellste Freiewiler» Gross und Klein in Kurzdistanz um die Wette.

Die kleinsten Teilnehmer traten mit Nuggi an und eilten freudig in die offenen Arme ihrer Eltern an der Ziellinie. Gegen oben ist das Teilnahme-Alter offen: «Wir würden bei Bedarf bestimmt eine Kategorie für 80-Jährige einführen», ergänzte Vizeammann Burger.

Zumindest dieses Jahr haben die Freienwiler die obere Alterslimite bei weitem nicht ausgeschöpft. (TBU)