Vom 25. bis 31. Juli findet zum 5. Mal seit 25 Jahren das Internationale Kindertheaterfest statt. Die 150 Kinder kommen aus sieben Länder dieser Welt.
Sie sind jung, aus aller Welt und bereit für die Bühne – rund 150 Kinder aus sieben Ländern treffen sich für das 5. internationale Kindertheaterfest, organisiert vom Kindertheater Turgi. Über eine Woche führen die Gruppen aus ganz Europa dem Publikum ihre Stücke in der Mehrzweckhalle Gut vor.
Aus der Slowakei, Tschechien, Russland, Litauen, Deutschland und den Britischen Inseln reisen die spielfreudigen Kinder an. In der ganzen Region werden die Kinder bei Gastfamilien einquartiert. «Bei Übersetzungsschwierigkeiten gibt es immer einen Betreuer, der beigezogen werden kann», sagt Barbara Baldinger, Mediensprecherin des Kindertheaters. Den Grossteil des Tages werden die Kinder sowieso beschäftigt sein. Neben den abendlichen Theatervorstellungen gibt es täglich Workshops für die jungen Schauspieler.
Damit die Kinder etwas Abwechslung erhalten, gibt es am Sonntag eine Sonntagsandacht. Es handelt sich dabei weniger um einen Gottesdienst als vielmehr um ein besinnliches Miteinander. «Die Kinder basteln dort eine Art Weltkugel aus Ballonen und lassen diese dann steigen», sagt Baldinger. Damit die Kinder noch etwas von der Schweiz sehen, geht die ganze Schar am Montag in die Aareschlucht. Und gemeinsam wird auch der 1. August gefeiert.
Unter einem traurigen Stern
Unter den Theatergruppen sind zwei engagierte Theater aus der Schweiz, darunter das 60-köpfige Kinder- und Jugendtheater Turgi. Sie werden das Festival mit dem Stück «Mensch» eröffnen. Dieses Stück steht in enger Verbindung mit der kürzlich verstorbenen Gründerin und Regisseurin Doris Janser. «Das Thema des Stückes lag ihr sehr am Herzen», sagt Baldinger. So geht es im Stück um die Höhen und Tiefen des menschlichen Lebens. Während die einen im Reichtum schwelgen, sind andere bitterarm. «Die Kinder werden einzelne Szenen spielen und das Ganze fast wortlos inszenieren», sagt Baldinger.
Das verbindende Element zwischen den Szenen sei dabei die Musik. Den Abschluss bildet die Theatergruppe aus Turgi mit dem Stück «Schlaraffenland». Dazwischen werden allerlei Theaterstücke präsentiert, vom Sommernachtstraum auf Englisch bis zum Stück «Der magische Ring» auf Russisch. Für Sprachtalente ein Ohren- und Augenschmaus.