Auf der stark befahrenen Badenerstrasse ist ein Spaziergang ungemütlich – besonders ohne Trottoir. Einige Abschnitte der Badenerstrasse sind nur auf einer Seite mit einem Trottoir versehen. Nun soll ein Gehweg entstehen.
«Wer talseitig der Badenerstrasse wohnt, muss die Strasse wechseln, um auf einem Trottoir gehen zu können», sagt Stefan Krucker, Gemeindeschreiber von Birmenstorf.
Der Gemeinderat ist bestrebt, das Trottoirnetz entlang der Hauptstrasse kontinuierlich auszubauen. An der Gemeindeversammlung kommt ein Kredit von 234000 Franken zur Abstimmung. Zusätzlich würde der Kanton 216000 Franken beisteuern. In der Vorlage geht es um den Abschnitt zwischen dem Restaurant Feldschlösschen bis zur Bushaltestelle Heigelweg. Täglich befahren 13000 Fahrzeuge diese Strasse.
Das Trottoir-Projekt wurde schon vor über 10 Jahren angedacht, sagt Krucker. «Auf Anstoss der Anwohner haben wir es wieder aufgenommen.» Die Kosten für den Gehweg seien zwar hoch, zeigen aber auch die Baugebietsentwicklung im Dorf und das Sicherheitsbedürfnis, so Krucker.
Budgetgemeindeversammlung
27. November, Mehrzweckhalle. 19.30 Uhr: Ortsbürgergemeinde. 20 Uhr: Einwohnergemeinde