Cirque du Soleil
Ein Wettinger geht gemeinsam mit dem Cirque du Soleil auf Tour

Philipp Siegrist kann es noch gar nicht fassen: Der Wettinger geht für dreieinhalb Jahre mit dem Cirque du Soleil auf Welttournee. Für den 26-jährigen Automechaniker eine Ehre.

Patricia Hager
Drucken

Akrobatik, Tanz, Spektakel, Farben und Magie: Der kanadische Cirque du Soleil begeistert mit seinen spektakulären und einzigartigen Shows seit Jahren Millionen von Menschen auf der ganzen Welt.

Ab kommendem Oktober wird der Wettinger Philipp Siegrist Teil einer solchen Show sein und mit dem Cirque du Soleil für dreieinhalb Jahre auf Welttournee gehen. «Für mich geht damit ein Traum in Erfüllung», schwärmt der 26-jährige Automechaniker.

Noch mehr Training

Ein Stück weit sei es aber auch eine Art Belohnung für die vielen Dinge, die er in seinem Leben für den Sport zurückgesteckt habe. Denn schon von Kindesbeinen an verbrachte Philipp Siegrist sehr viel Zeit in der Turnhalle: Mit fünf Jahren begann er im Turnverein Wettingen mit dem Geräteturnen und trainierte seit diesem Alter regelmässig. Mit den Jahren nahm der Sport immer mehr Platz in seinem Alltag ein.

Heute ist das Geräteturnen nicht mehr aus seinem Leben rauszudenken – in intensiven Zeiten trainiert er bis zu 22 Stunden in der Woche. Dieses Pensum wird sich aber künftig noch steigern: In Kanada erwartet ihn an sechs Tagen die Woche über acht Stunden Training oder Probe. Für Philipp ist das allerdings kein Problem: «Ich freue mich darauf, mehr für und mit meinem Körper zu arbeiten.» Daneben freut er sich natürlich auch auf das ganz neue Leben, das ihn in den nächsten Jahren erwarten wird: das Reisen, das Zirkusleben und die vielen neuen Menschen, die er kennen lernen wird.

Die Show, für die er engagiert wurde, ist die «Michael Jackson – The Immortal World Tour», die im Oktober in Kanada und in den USA startet und anschliessend auf jedem Kontinent Halt machen wird. Eine Show voller Fantasie, Tanz, Musik und Akrobatik, welche das künstlerische Schaffen des verstorbenen King of Pop aufgreift und umsetzt.

Talent, Ehrgeiz und Glück

Um ein Engagement in einer solchen Show zu bekommen, braucht es zum einen Talent, Durchhaltewillen und Ehrgeiz, zum anderen aber auch eine grosse Portion Glück. So war es auch bei Philipp Siegrist. Denn die Talentscouts vom Cirque du Soleil, die an den Schweizer Meisterschaften auf Talentsuche waren, suchten nicht irgendwelche guten Turner. Sie suchten Sportler, die stark an den Schaukelringen – der Lieblingsdisziplin von Philipp Siegrist – sind. «An den Ringen mag ich am meisten die Höhe und die Eleganz der Bewegungen.»

Im Mai geht es los

Mitte Mai wird der talentierte Athlet mit fünf weiteren Schaukelring-Turnern aus der Schweiz nach Montreal fliegen, um dort mit dem Training für die Show zu beginnen. Dann heisst es auch schon Abschied nehmen von den Freunden, Vereinskollegen und der Familie. «Das ist schon schwierig, aber man weiss ja, wofür man es aufgibt. Im Moment spüre ich nur die Vorfreude.»

Bis es so weit ist, gibt es aber noch ganz schön viel zu planen: Die Wohnung muss gekündigt werden, das Auto verkauft und Versicherungen abgeschlossen werden. In die Schweiz zurückkommen wird er frühestens in einem Jahr, wenn er für einen Monat Ferien hat.