Startseite
Aargau
Baden
Die legendäre Schnauzprinzessin, Charlie Chaplin und der obligate Matrose sorgten am Jubiläum im ehemaligen Kino Royal für den Glamour-Faktor. Knapp 500 Personen feierten das bisherige Überleben des Kulturbetriebs.
100 Jahre Royal: Das musste gefeiert werden. Vom späten Nachmittag bis in die Morgenstunden trotzten am Samstag bis zu fünfhundert Leute dem schlechten Wetter und liessen die Jubilarin - das in die Jahre gekommene ehemalige Kino Royal - in neuem Licht erstrahlen.
Es gab viel zu bestaunen: Neben Kino im Kino mit schwarz-weiss Kurz- und Stummfilmen und Fotoautomaten gab es eine Spielecke, Karussell, King-Kong als Dart-Scheibe, Siebdruckwerkstätte und ein Zukunftsorakel.
Am Abend zeigten Feuerakrobaten ihr Können und es spielten die stilvollen The Legendary Lightness sphärischen Pop. Die Schnauzprinzessin Jackie Brutsche von The Jackets inszenierte eine schräge Ein-Frau-Show in einer 3D-Visualisierung.
Kurz vor Mitternacht liessen die Verantwortlichen des Kulturbetriebs Royal im Chaplin-Kostüm aus einer riesigen Torte hüpfend und einer funkelnden 100 verkünden: «Lasst uns bis 2017 weitermachen!»