Wettingen
Eine musikalische Oase im hektischen Treiben

Acht Bands sorgten am Open Air des Wettiger Fäschts für gute Stimmung. Die gemütliche Atmosphäre machen es zu einer kleinen Wohlfühl-Oase mitten im hektischen Festbetrieb.

Philippe Neidhart
Drucken
Entspannte Stimmung beim Auftritt der Band Monochrome am Openair Wettingen
7 Bilder
Zum Wettiger Faescht gehoert auch das Open Air
Wettiger Open Air auf der Bruehlwiese
Monochrome standen als zweite Band auf der Buehne
Open Air am Wettiger Fäscht
Als Opener standen Katy and the Escort Orchestra auf der Buehne
Die Blaeser-Franktion von Monochrome

Entspannte Stimmung beim Auftritt der Band Monochrome am Openair Wettingen

Philippe Neidhart

In kleinen Grüppchen sitzen die Besucher auf der Wiese, ihr Blick ist auf die grosse Bühne gerichtet. Funkige Bläserklänge und ein grooviges Schlagzeug dominieren das musikalische Geschehen und bieten den perfekten Sound, um den Sonnenuntergang am Wettiger Fäscht zu geniessen. Während zweier Tage sorgen Bands aus der Schweiz, Deutschland und Österreich auf der Brühlwiese für Unterhaltung.

Monochrome nennt sich die neunköpfige Truppe, die als zweite Formation an diesem Abend am Open Air Wettingen spielen darf. Angeführt wird sie vom ganz in Weiss gekleideten Sänger mit dem wohlklingenden Namen Gustavo «Gavi» Henrique Araujo Valeriano. Die Musik lebt von den treibenden Bläserparts, die perfekt zur souligen Stimme des Frontmannes passen. Den Sound von Monochrome in eine Schublade zu stecken, ist ein Ding der schieren Unmöglichkeit. Zwar sind es überwiegend Coverversionen, welche die Band zum Besten gibt, deren Interpretation jedoch ist einzigartig. Nebst der unglaublichen Bühnenpräsenz Gavis sind es die jazzig anmutenden Solos, die der Musik eine eigene Note verleihen.

Hinzu kommt die überaus gemütliche Atmosphäre, die das Open Air zu einer kleinen Wohlfühl-Oase mitten im hektischen Treiben des Wettiger Fäschts werden lässt – das Ganze sogar gratis. Wer trotzdem etwas bezahlen will, hat die Möglichkeit, sein Becherdepot im Rahmen des Projektes «Viva Con Agua» für einen guten Zweck zu spenden.

Bereits zu Beginn des Abends geht es auf der Bühne gleich neben dem Luna-Park heiss her. Die Badener «Katy and the Escort Orchestra» rund um die Sängerin Katrin Züllig mögen auf ganzer Linie zu überzeugen. Satte Basslines treffen auf ein bluesiges Piano und vermischen sich mit dem melodischen Background-Gesang und Katys souliger Stimme. Es ist Wohlfühl-Musik, die perfekt in die frühen Abendstunden passt.

Zwar ist das Open Air für dieses Jahr schon wieder vorbei, das Wettiger Fäscht lädt aber heute noch bis um 21 Uhr zum Verweilen ein.