Baden
Eine Traditionsfirma verschwindet – die Arbeitsplätze bleiben erhalten

Die Badener Otto Halter AG wird in die Cofely AG integriert und ist ab 2016 in der Region unter neuem Namen präsent. Die 20 Arbeitsplätze werden damit ebenso erhalten bleiben wie der Firmenstandort.

Roman Huber
Drucken
Peter Huber, Otto Halter AG (links) mit Yves Kessler, Cofely AG, im Hintergrund die Firmentafel aus dem Jahr 1911.

Peter Huber, Otto Halter AG (links) mit Yves Kessler, Cofely AG, im Hintergrund die Firmentafel aus dem Jahr 1911.

zvg

Auf den Baustellen tobt der Preiskampf. «Da haben die Kleinen nichts mehr zu bestellen», erklärt Otto Halter, in dritter Generation letzter Inhaber des Badener Familienunternehmens. Obschon er vor rund fünf Jahren das Unternehmen an seinen Geschäftsführer Peter Huber verkauft hat, ist er Mitglied des Verwaltungsrates und mit Wohnsitz am Firmenstandort in Dättwil geblieben. Personell werde sich kaum etwas ändern, so Halter. Die gegen 20 Arbeitsplätze können ebenso erhalten werden wie der Firmenstandort. «Einzig der Name wird verschwinden», sagt Otto Halter.

An der Hausmauer der Nummer 41 in Dättwil hängt noch das alte Firmenschild. Es war zuvor Wirtshausschild des «Pfauen» in Ennetbaden, wo Grossvater Otto Halter im Jahre 1911 eine Einzelfirma unter «Heizungen und Sanitäre Anlagen» gegründet hatte. 1915 verlegte er Geschäft und Werkstatt an den Brenntweg mitten in Baden. Im Jahre 1940 übergab Otto senior die Firma seinem Sohn Otto Junior. In dritter Generation übernahm ein weiterer Otto Halter 1970 von seinem Vater das Ruder des prosperierenden Betriebs. 1982 machte er daraus eine Aktiengesellschaft und zog mit ihr nach Dättwil.

Teil eines Grossen

Für Otto Halter ist es unter den heutigen Bedingungen die richtige Lösung, wenn nun das einstige Familienunternehmen unter einem andern Namen Teil einer Grossfirma wird. Die Cofely AG ist mit 20 Standorten und über 1400 Mitarbeitern ein europaweit anerkannter Anbieter im Bereich Energie- und Umwelteffizienz. Dazu gehören Bau, Sanierung und Wartung von gebäudetechnischen Anlagen sowie Dienstleistungen im Bereich Gebäudeautomation, -bewirtschaftung und Energieoptimierung.

Die Cofely, bis 2009 unter Axima bekannt, ging aus der Firma Sulzer (Sulzer Infra) hervor. Somit haben beide Firmen eine über 100 Jahre alte Tradition. Mit der Zusammenlegung erhofft man sich, vom gemeinsamen Netzwerk in der Region zu profitieren.

Sämtliche Aktivitäten der Firma Otto Halter AG werden in die Cofely integriert. Der neue Auftritt erfolgt ab 1. Januar 2016 unter dem Namen Cofely. Die Gebäudetechnik-Dienstleistungen werden am heutigen Standort in Dättwil konzentriert. Der Cofely-Standort im Zentrum von Baden an der Rütistrasse wird von Cofely für weitere Aktivitäten genutzt. Die Leitung des Standortes übernimmt Peter Huber, Geschäftsleiter und Inhaber der Otto Halter AG. Alle Mitarbeitenden von Halter und Cofely bleiben am Standort Baden beschäftigt und bleiben vorwiegend im regionalen Markt tätig.