Wettingen
Eine Trägerschaft für den Mittagstisch wird gesucht

Gemeinderat hat die Organisation der Nachmittagsstundenbetreuung und der Mittagstische ausgeschrieben, um eine Trägerschaft zu finden. Für alle drei Schulkreise (Dorf, Margeläcker und Altenburg) soll dasselbe Angebot gelten.

Drucken
Blockzeiten und Mittagstisch sind Tagesstrukturen, die von den Eltern bevorzugt werden. (Symbolbild)

Blockzeiten und Mittagstisch sind Tagesstrukturen, die von den Eltern bevorzugt werden. (Symbolbild)

Das Mittagstischangebot dauert täglich von 12 bis 13.30 Uhr. Selbstkochen ist nicht möglich. Die Lieferung der Mahlzeiten ist durch die Arwo möglich. Die Angebote erfordern eine zentrale Koordinationsstelle. Es benötigt eine pädagogisch ausgebildete Hortnerin bis 12 Kinder, ab 13 Kinder braucht es eine zweite ohne spezielle Ausbildung. Für den Mittagstisch und die Nachmittagsbetreuung steht pro Schulkreis ein Schulzimmer zur Verfügung.

.Der Einwohnerrat Wettingen hat an seiner Sitzung vom 10. November 2011 das Konzept für die familienergänzende Kinderbetreuung an den Wettinger Schulen geändert und beschlossen, ab Schuljahr 2012/2013 an den Primarschulen einen täglichen Mittagstisch sowie eine Nachmittagsbetreuung von 15.15 Uhr bis 17.30 Uhr für Kinder, welche an diesem Nachmittag Schulunterricht haben, einzuführen. Das entsprechende Elternbeitragsreglement für diese Angebote liegt bereits vor. (az)