Am nationalen Zukunftstag haben 80 Kinder und Jugendliche das Kantonsspital Baden besucht – dort wurden sie über die verschiedenen Spitalberufe informiert
Dass unser Gehirn aus über 80 Prozent Wasser besteht – das und vieles mehr haben die Kinder am nationalen Zukunftstag im Kantonsspital Baden (KSB) gelernt. Morgens um sieben Uhr fanden sich 80 Kinder und Jugendliche am Donnerstag im KSB ein, um mehr über die verschiedenen Spitalberufe zu erfahren.
Mit einem kleinen Quiz wurden die jungen Gäste im «Kubus» begrüsst, dem neu erstellten Gebäude für ambulante Medizin. Anschliessend durften die Kinder verschiedene Workshops in den Bereichen Chirurgie, Rettung und Pflege absolvieren. Dabei konnten sie an Modellen experimentieren und Fachpersonen beantworteten Fragen.
Für die Verpflegung der interessierten Besucher sorgte die Küche und Hotellerie des KSB. Abschluss des Rahmenprogramms bildete die Auflösung des Morgenquiz. Die Gewinner durften sich dann über einen kleinen Preis freuen: Sie hatten erraten, wie viele Fahrzeuge des KSB 2015 ausgerückt waren: 6771-mal wurden im vergangenen Jahr Ambulanzfahrten unternommen. Das sind fast 20 Fahrten pro Tag.
Ziel des Tages war es, den Kindern einen Einblick in den Alltag des Kantonsspitals und die beruflichen Möglichkeiten zu geben. Denn das Spital ist einer der grössten Ausbildungsbetriebe im Ostaargau: Rund 25 Berufe kann man dort erlernen. (AZ)