Baden
Eltern treiben mit Muskelkraft das Karussell an

Bereits zum 6. Mal wurde dieses Jahr der Mobilitätstag durchgeführt. Vereine sowie Geschäfte berieten und informierten die zahlreichen Besucher. Auch an Attraktionen fehlte es nicht.

Nina Hegnauer
Drucken
Mobilitätstag Baden 2017
5 Bilder
Die Kinder drehen auf dem Karussell ihre Runden, die Eltern treiben dieses mit Muskelkraft an. Die Kinder mit Mamis und Papis auf dem Velo-Karussell
Die kleinsten Besucher haben die grösste Freude. Die kleinsten Besucher haben die grösste Freude.
Ein Besucher des E-Bike-Stands der "Bike Zone" wird gut informiert und beraten. Ein Besucher des E-Bike Stands der Bike Zone wird gut informiert und beraten
Impressionen vom Mobilitätstag auf dem unteren Bahnhofplatz. Die Besucher warten freudig auf erste Versuche beim Segway-Testfahren

Mobilitätstag Baden 2017

Nina Hegnauer

Das Ziel des Mobilitätstags auf dem unteren Bahnhofplatz in Baden war es, die Bevölkerung auf das Problem des zunehmenden Verkehrs, der für einen grossen Teil der ausgestossenen Treibhausgase in der Schweiz verantwortlich ist, hinzuweisen und umweltschützende Alternativen vorzustellen.

Das E-Bike, das doch zu den weitverbreiteten Möglichkeiten der Fortbewegung gehört, wurde bei den Infoständen von «Marvelos» und der «Bike Zone» präsentiert. Die Vorteile wurden von einem Mitarbeiter wie folgt zusammengefasst: «Durch das E-Bike verliert Berg und Distanz jeden Schrecken, mehr Menschen gehen aufs Velo, wodurch der Autoverkehr stark entlastet werden kann.» Auch für die Mobilität im Alter war gesorgt. Die «Hilfsmittelwelt» versucht, älteren Menschen im Entscheidungsprozess – beispielsweise für einen Rollator – die Hemmungen zu nehmen, und möchte klarstellen, dass Mobilität auch im Alter mit den richtigen Hilfsmitteln noch möglich ist.

Spass für die ganze Familie

Beim Segway-Parcours und im Mini-Seilpark, die dieses Jahr grossen Anklang fanden, erfuhr man auch von exklusiveren Mitteln, um die Bewegung auf verschiedene Arten zu ermöglichen. Man konnte erste Versuche von Kindern beim Klettern und Balancieren beobachten, und Jung und Alt erfreute sich über das erfolgreiche Ausprobieren des Segways. Zu den grossen Rennern gehörten natürlich das Karussell und der geparkte Bus der Regionalen Verkehrsbetriebe Baden-Wettingen RVBW.

Das Karussell war ein Spass für die ganze Familie. Während die Kinder glücklich auf den Rössli ihre Runden drehten, trampten die Mamis sowie Papis und trieben dadurch das Karussell an – völlig umweltfreundlich und ohne Strom. In der RVBW-Fotobox konnten sich Kinder einmal wie Grosse fühlen und wie echte Busfahrer am Steuer sitzen. Dabei wurde sogar ein Erinnerungsfoto geschossen, das danach ausgedruckt und dem Kind mitgegeben wurde. Nebst den vielen spannenden Attraktionen fand man aber auch ein gemütliches Plätzli zum Kaffee trinken, Dessert essen und schwatzen.

So fand man also allerlei interessierte und lachende Gesichter. Einmal mehr war der Mobilitätstag ein gelungener Anlass für Klein und Gross, wobei auch die wichtige Mitteilung an die Bevölkerung vermittelt wurde und man hoffentlich dem Ziel einer umweltschonenden Fortbewegung immer näherkommt.