Spreitenbach
Endspurt: Arbeiter sind unter Druck

Rund 16 000 Fahrzeuge benutzen täglich die Kantonsstrasse und damit die Brücke über die Grabäckerstrasse. Die rund 80 Jahre alte Brücke war in einem kritischen Zustand. Jetzt soll die Landstrasse wieder durchgehend offen sein.

Dieter Minder
Drucken
Arbeiten auf Hochtouren: Die neue Brücke über die Grabäckerstrasse ist ab Montag befahrbar. Reiner Jiri

Arbeiten auf Hochtouren: Die neue Brücke über die Grabäckerstrasse ist ab Montag befahrbar. Reiner Jiri

«Trotz Regenwetter wird die Landstrasse am Montag wieder durchgängig befahrbar sein», verspricht Roberto Scappaticci. Der im kantonalen Departement Bau, Verkehr und Umwelt (BVU) tätige Bauingenieur ist für den Neubau der Brücke über die Grabäckerstrasse in Spreitenbach verantwortlich. Wetterbedingt wird am Ende der rund sechs Monate dauernden Bauphase die Planung noch richtig hektisch, denn bevor das Strassenstück zwischen den Abzweigungen Zentrumsstrasse und Wigartenstrasse eröffnet werden kann, müssen die Strassenmarkierungen aufgetragen werden.

Dies ist die Voraussetzung, um die Lichtsignalanlage wieder in Betrieb zu nehmen. Die Krux: Das geht nur, wenn es trocken ist. Scappaticci ist aber davon überzeugt, dass es klappen wird: «Ich vertraue dem Wetterbericht. In den nächsten Tagen soll es nicht regnen.»

16 000 Fahrzeuge pro Tag

Rund 16 000 Fahrzeuge benutzen täglich die Kantonsstrasse (K 274) und damit die Brücke über die Grabäckerstrasse. Die rund 80 Jahre alte Brücke war in einem kritischen Zustand. An verschiedenen Stellen platze Beton ab, die offenen Armierungseisen wurden rostig. «Damit konnten wir die Tragfähigkeit nach den geltenden Normen nicht länger garantieren.» Ein Ersatz drängte sich auf. Im März wurde das betroffene Landstrassenstück für den Verkehr gesperrt. Die Autos wurden über die Industriestrasse umgeleitet.

Während der rund sechs Monate dauernden Bauzeit wurde die alte Brücke abgebrochen, die Werkleitungen wurden verlegt und erneuert sowie die neue Brücke erstellt. «Zusätzlich haben wir das Strassenstück bis zur Abzweigung Zentrumsstrasse mit einem neuen Belag versehen», sagt Scappaticci. Die Gelegenheit war günstig, denn wegen der Vollsperrung wurde der Verkehr nicht weiter beeinträchtigt.

Ganz abziehen werden die Baumaschinen Ende Woche aber nicht. «Ab nächster Woche wird die Grabäckerstrasse abgesenkt», sagt Scappaticci. Damit wird die Durchfahrtshöhe unter der Brücke von 3,7 auf 4,1 Meter erhöht. Diese Arbeiten dürften Ende September zu Ende gehen. Die Unterführung soll künftig für normal hohe Fahrzeuge passierbar sein. Durch die Grabäckerstrasse könnte einmal ein Bus das östliche Wohngebiet von Spreitenbach mit der Limmattalbahn auf der Industriestrasse verbinden.

Die Gesamtkosten des Projekts liegen bei 3 Millionen Franken. Davon muss die Gemeinde rund 1,7 Millionen Franken oder 57 Prozent übernehmen. Zusätzlich wendet die Gemeinde rund 200 000 Franken für die Erneuerung der Wasserleitungen auf.