Wohlenschwil
Entsorgungsplatz Moosweg sorge für viele Diskussionen

An der Gemeindeversammlung dieses Wochenende in Wohlenschwil wurden alle Anträge des Gemeinderats gutgeheissen. Für Gesprächstoff sorgte der Entsorgungsplatz Moosweg. Ein Zusatzantrag aus der Versammlung, die Stelle nur nachts zu schliessen wurde angenommen.

Martin Rupf
Drucken
Das Wohlenschwiler Gemeindehaus

Das Wohlenschwiler Gemeindehaus

zvg

Die 82 Stimmberechtigte oder 8.1 Prozent der Stimmberechtigen fanden sich zur Gmeind ein am Freitagabend.

Dem Budget 2016, das bei einem unveränderten Steuerfuss von 119% ausgeglichen abschliesst, wurde an der Gemeindeversammlung einstimmig angenommen. Für Diskussionen sorgte das Geschäft Optimierung des Entsorgungsplatzes Moosweg. Ein Antrag aus der Versammlung, die Entsorgungsstelle tagsüber offen zu halten und nur nachts zu schliessen, obsiegte mit 64 Stimmen gegenüber den gemeinderätlich anvisierten Öffnungszeiten mit lediglich 14 Stimmen. In der Hauptabstimmung wurde dem gemeinderätlich beantragten Verpflichtungskredit von 130 000 Franken, mit dem Zusatzantrag betreffend Öffnungszeiten aus der Versammlung mit 72 Ja- gegen 5 Nein-Stimmen deutlich zugestimmt. Auch den Verpflichtungskrediten von rund 1 Mio Franken für die Erneuerung der Dorfstrasse Büblikon 2. Etappe inkl. Werkleitungen wurde einhellig abgesegnet. Viel Verständnis zeigte die Versammlung für die Ersatzbeschaffung des Tanklöschfahrzeuges der Feuerwehr Regio Mellingen. Sie stimmte dem Kreditanteil von brutto Fr. 112›000 sang- und klanglos zu. Die Kreditabrechnung über die Erneuerung der Laubisbachstrasse, welche mit einer Kreditunterschreitung von rund Fr. 122 000 oder 24 % abschloss, ging ohne Wortbegehren über die Bühne. Eine reine Formsache war das Gebührenreglement für Feuerungskontrolle, welches Gnade vor dem Souverän fand.