Baden
Fährt die Linie 4 bald wieder bis Gebenstorf?

Vor einem Monat wurde der Fahrplanwechsel vollzogen. Die Verkehrsbetriebe Baden-Wettingen ziehen eine erste Bilanz und stellen Korrekturen in Aussicht. Ganz ohne Anfangsschwierigkeiten hätte der Wechsel nicht geklappt.

Martin Rupf
Drucken
Seit 12. Dezember 2010 fährt der 4er-Bus nur bis ins Kappi. martin rupf

Seit 12. Dezember 2010 fährt der 4er-Bus nur bis ins Kappi. martin rupf

Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Trotzdem ist davon auszugehen, dass die meisten Pendler den neuen Fahrplan der Regionalen Verkehrsbetriebe Baden-Wettingen (RVBW) verinnerlicht haben, liegt der Fahrplanwechsel doch schon einen Monat
zurück. Dies umso mehr, als RVBWDirektor Stefan Kalt bestätigt: «Der Wechsel war zu 95 Prozent ein Erfolg, grössere Probleme hatten wir eigentlich keine.»

Ganz ohne Anfangsschwierigkeiten sei der Wechsel dann aber doch nicht über die Bühne gegangen. «Wegen einer Baustelle in Birmenstorf benötigten wir einige Zeit, bis die 7er-Linie im Takt war», sagt Kalt. Zudem gebe es bei schwierigen Verhältnissen immer wieder Probleme beim Hühnersteig in Dättwil, wo Busse auch schon stecken geblieben seien.

Pendler reagieren heikel

Naturgemäss habe man vor allen von denjenigen Passagieren Reaktionen erhalten, für die sich der Wechsel negativ ausgewirkt habe, sagt Kalt. «So müssen jetzt einige Passagiere in Baden umsteigen, wenn sie von Rütihof nach Wettingen gelangen wollen.» Es sei halt nun mal so, dass gerade Pendler extrem heikel auf kleinste Fahrplanänderungen reagieren würden, sagt Kalt.

Gleichwohl hätten die RVBW auch viele positive Reaktionen erhalten – vor allen von Passagieren, die auf Strecken mit einer Doppellinie verkehren würden. «Die Kunden schätzen es, dass sie nicht mehr jedes Mal den Fahrplan konsultieren müssen, weil alle 71⁄2 Minuten ein Bus fährt», so Kalt.

Feinjustierung im Jahr 2011

Nach dem erfolgreichen Fahrplanwechsel stehe das Jahr 2011 ganz im Zeichen der Konsolidierung und Feinjustierung. Dem Wechsel sei zwar eine dreijährige Planung voraus gegangen. Doch ob es wirklich funktioniere oder ob es Probleme gebe, werde erst in der Realität ersichtlich. «Aufgrund von Kundenreaktionen überlegen wir uns, ob wir die Linie 4 wieder wie früher bis Gebenstorf – also nicht nur bis zum Kappelerhof – fahren lassen sollen», sagt Kalt.

Mit dem Bus durch den Baregg

Weiter wolle man das Sportzentrum Tägerhard in Wettingen vom Bahnhof Wettingen aus besser erschliessen. «Konkret überlegen wir uns, wie wir den 8er-Bus hierfür einsetzen könnten.»

Längerfristig stünden Überlegungen im Raum, wie man mit den RVBW-Bussen eine bessere Anbindung an die S-Bahn-Linie 12 von Neuenhof nach Zürich gewährleisten könnte. «Es wäre denkbar die Linie von Rütihof und Dättwil durch den Bareggtunnel zu führen», stellt Stefan Kalt in Aussicht. Auch ohne Fahrplanwechsel kommt bei den RVBW 2011 also keine Langweile auf.