Raum Baden
Falsche Polizisten fragen Aargauer am Telefon nach Wertsachen aus

Im Kanton Aargau treiben zwielichtige Gestalten ihr Unwesen, die sich als Polizisten ausgeben und sich telefonisch nach Wertsachen erkundigen. Die Polizei empfiehlt, solchen Personen gegenüber keine Angaben zu machen.

Drucken
Die Betrüger erkundigen sich telefonisch nach Wertsachen. (Symbolbild)

Die Betrüger erkundigen sich telefonisch nach Wertsachen. (Symbolbild)

Keystone/DPA dpa/A3929/_JULIAN STRATENSCHULTE

In den letzten Stunden hätten mehrere Personen im Raum Baden solche Anrufe erhalten, teilte die Aargauer Kantonspolizei am Dienstagabend per Twitter und Facebook mit. Die falschen Polizisten erzählen am Telefon, dass in der Nacht Einbrecher verhaftet worden seien, bei denen Wertsachen gefunden wurden.

Bei den Anrufern handle es sich nicht um Polizisten, auch wenn im Telefondisplay die Rufnummer 0117 angezeigt werde, schreibt die Polizei. Würde die Polizei anrufen, würde im Display nicht die 0117 erscheinen. Die Polizei rät daher, solche Anrufe nicht entgegenzunehmen oder am Telefon keine Angaben über finanzielle oder persönliche Verhältnisse zu machen. (sda/az)