Wettingen
Fasnächtler mussten Winter nicht mehr vertreiben

Beim Umzug bei der Kinderfasnacht in Wettingen gab es dieses Jahr einen Rekord: 19 Wagen fuhren bei frühlingshaften Temperaturen durchs Dorf.

Hans Christof Wagner
Drucken
Kinderfasnacht in Wettingen 2020
34 Bilder
Impressionen von der Kinderfasnacht in Wettingen 2020
Impressionen von der Kinderfasnacht in Wettingen 2020
Impressionen von der Kinderfasnacht in Wettingen 2020
Impressionen von der Kinderfasnacht in Wettingen 2020
Impressionen von der Kinderfasnacht in Wettingen 2020
Impressionen von der Kinderfasnacht in Wettingen 2020
Impressionen von der Kinderfasnacht in Wettingen 2020
Impressionen von der Kinderfasnacht in Wettingen 2020
Impressionen von der Kinderfasnacht in Wettingen 2020
Impressionen von der Kinderfasnacht in Wettingen 2020
Impressionen von der Kinderfasnacht in Wettingen 2020
Impressionen von der Kinderfasnacht in Wettingen 2020
Impressionen von der Kinderfasnacht in Wettingen 2020
Impressionen von der Kinderfasnacht in Wettingen 2020
Impressionen von der Kinderfasnacht in Wettingen 2020
Impressionen von der Kinderfasnacht in Wettingen 2020
Impressionen von der Kinderfasnacht in Wettingen 2020
Impressionen von der Kinderfasnacht in Wettingen 2020
Impressionen von der Kinderfasnacht in Wettingen 2020
Impressionen von der Kinderfasnacht in Wettingen 2020
Impressionen von der Kinderfasnacht in Wettingen 2020
Impressionen von der Kinderfasnacht in Wettingen 2020
Impressionen von der Kinderfasnacht in Wettingen 2020
Impressionen von der Kinderfasnacht in Wettingen 2020
Impressionen von der Kinderfasnacht in Wettingen 2020
Impressionen von der Kinderfasnacht in Wettingen 2020
Impressionen von der Kinderfasnacht in Wettingen 2020
Impressionen von der Kinderfasnacht in Wettingen 2020
Impressionen von der Kinderfasnacht in Wettingen 2020
Impressionen von der Kinderfasnacht in Wettingen 2020
Impressionen von der Kinderfasnacht in Wettingen 2020
Impressionen von der Kinderfasnacht in Wettingen 2020
Impressionen von der Kinderfasnacht in Wettingen 2020

Kinderfasnacht in Wettingen 2020

Hans-Christof Wagner

Da staunen auch Tanja Bolliger und Lea Siegrist vom Damenturnverein Wettingen nicht schlecht. Kurz vor 14.15 Uhr, dem Umzugsstart am Rathausplatz, stehen 19 angemeldete Wagen auf der Liste. «Mega viel, viel mehr als sonst», berichtet Tanja Bolliger. «Uns sind sogar die Startnummern für die Wagen ausgegangen, wir mussten neue besorgen.»

Während sie schon vor dem Start Punkte vergeben für Originalität und Kreativität, spielen sich die Guggen auf dem Rathausplatz warm. Aus Wettingen sind die «Schnüffler Clique» und die «Räbeschläcker» am Start, aus Spreitenbach die «Bräusi-Vögel» und aus Windisch die «Schwellbaumschränzer». Bei den Gruppen sieht es dieses Mal nicht so gut aus, nur fünf wollen mitmarschieren. Aber dafür heisst das Motto: Klasse statt Masse. «Es waren schon einmal mehr, dafür werden die, die mitmachen, bei der Gestaltung immer kreativer», lobt Jury-Mitglied Andrea Ricklin.

Kaum hat sich der Zug in Bewegung gesetzt, müssen auch die Damen des Turnvereins auf die Strecke -um die Gruppen, Paare und Wagen auch unterwegs unter die Lupe zu nehmen.

Voran gehen die «Bräusi-Vögel» aus Spreitenbach. Die vier Guggen-Formationen sind gut im Umzug verteilt. Dazwischen lassen die Narren von ihren Wagen herunter Konfetti auf die Umstehenden regnen. Das Vehikel der Guggemusig «Finkechlopfer» aus Nussbaumen parodiert das OASE-Verkehrskonzept des Kantons. Der Wagen der «Gruftis» aus Windisch lässt ein wenig Wintergefühl aufkommen bei Narren, die sich für den Zug durch Wettingen die Ski umgeschnallt haben.

Um 14.15 Uhr hat der Umzug am Rathausplatz begonnen, um eine Stunde später dort auch wieder zu schliessen. Von dort aus ist es auch nur ein Katzensprung ins Schulareal der Bezirksschule, wo auf dem Aussengelände die vier Guggen nochmals Platzkonzerte geben. Und wo in der Turnhalle auch das bunte Programm für die Wettinger Jungnarrens bei Spielen und Musik weitergeht, bis die Jury ihre Wahl bekannt gibt und die Bestplatzierten mit Preisen belohnt. Kinderfasnacht Wettingen – wieder einmal eine gelungene Koproduktion von «Räbeschläcker», Damenturnverein und Männerriege.